Nutzung | AGB | Community

Stand 28.07.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhalt , Präambel und Nutzungshinweise

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln deine Rechte und Pflichten rund um die Nutzung der auf der Website www.ganzgesund.com angebotenen Dienstleistungen und Inhalte.

Was ist ganzgesund.com

ganzgesund.com ist eine Online-Plattform für ganzheitliche Gesundheit. Hier können Anbieterinnen – darunter Therapeutinnen, Coaches, Schulen, Kursleiterinnen, Produzentinnen, Händler*innen, Vereine, Stiftungen oder andere Organisationen – ihre Angebote strukturiert präsentieren. Dazu zählen Dienstleistungen, Produkte, Veranstaltungen oder Weiterbildungen. Neben den Einträgen bietet ganzgesund.com auch ein Forum und eine Community-Funktion, über die sich Besucherinnen und Anbieterinnen direkt austauschen, Fragen stellen, Erfahrungen teilen oder sich miteinander vernetzen können. Die Plattform richtet sich an alle Menschen, die sich für mentale, körperliche oder spirituelle Gesundheit interessieren – sei es zur eigenen Orientierung oder zur aktiven Mitgestaltung.
Lesbarkeit Personenbezeichnungen

Wir versuchen durchgehend eine gendergerechte Sprache mit neutralen oder inklusiven Formulierungen anzuwenden. Wenn aus Platzgründen in Einzelfällen nur eine Form verwendet wird, gilt sie gleichermaßen für alle Geschlechter und Identitäten.

Kein Ersatz für medizinische Beratung
Die Informationen und Angebote, die du auf ganzgesund.com findest, dienen ausschließlich der Orientierung und allgemeinen Information. Sie ersetzen keinesfalls eine professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung durch Ärzt*innen oder andere qualifizierte Gesundheitsfachpersonen. Alle Inhalte – ob Beiträge, Einträge oder Vorschläge – sind unverbindlich und nicht als medizinisch geprüfte Empfehlungen oder Therapieratschläge zu verstehen.
Haftungsausschluss für Inhalte & Inhalte auf der Plattform

Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der auf ganzgesund.com veröffentlichten Inhalte – dazu zählen unter anderem Texte, Angebote, Bilder, Dienstleistungen und andere Informationen. Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigene Verantwortung. ganzgesund.com haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf Inhalte dieser Website entstehen. ganzgesund.com behält sich das Recht vor, Inhalte auf der Plattform jederzeit zu prüfen, anzupassen, zu kennzeichnen oder zu löschen – ist dazu aber nicht verpflichtet. Dies betrifft sowohl von Nutzer*innen erstellte Einträge als auch Kommentare, Beiträge oder sonstige Inhalte im Forum oder in der Community.

Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB sowie der Nutzung von ganzgesund.com gilt, soweit gesetzlich zulässig, das Recht des US-Bundesstaates Wyoming. Gerichtsstand ist – vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen – Cheyenne, Wyoming (USA).

1. Einleitung

Geltung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Nutzungsverhältnis zwischen dir und der Wemagu LLC als Betreiberin von ganzgesund.com. Sie gelten für alle Inhalte und Funktionen, die über die Domain ganzgesund.com (einschließlich aller Subdomains) bereitgestellt werden. Sobald du ein Benutzerkonto erstellst und dich auf der Plattform anmeldest, wirst du Teil der ganzgesund.com-Community (nachfolgend „Mitglied“) – und erklärst dich mit diesen AGB einverstanden. 

Bestätigung und Änderungen

Mit jedem Login bestätigst du die jeweils aktuelle Version dieser AGB. ganzgesund.com behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit anzupassen. Die jeweils gültige Fassung wird auf www.ganzgesund.com veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

2. Grundsätze für die Nutzung der Plattform von Gesund.ch

2.1 Eigenverantwortliche Nutzung

Auf ganzgesund.com hast du die Möglichkeit, mit anderen Mitgliedern oder Besucher*innen direkt in Kontakt zu treten – zum Beispiel über dein Profil, das Forum oder persönliche Nachrichten. Dabei kann es vorkommen, dass sich daraus Vereinbarungen oder Verträge ergeben. Solche Vereinbarungen werden ausschließlich zwischen den beteiligten Parteien getroffen. ganzgesund.com ist nicht Vertragspartei und übernimmt keine Verantwortung für Inhalt, Zustandekommen, Erfüllung oder Folgen solcher Absprachen.
Die Verantwortung für alle daraus entstehenden Rechte und Pflichten liegt allein bei dir und der jeweils anderen beteiligten Person oder Organisation.

2.3 Kein Anspruch auf Nutzung

Du hast keinen generellen Anspruch darauf, dich auf ganzgesund.com zu registrieren, ein Mitgliedskonto zu führen, die Plattform zu nutzen oder unsere Dienste in Anspruch zu nehmen. ganzgesund.com behält sich ausdrücklich das Recht vor, Registrierungen abzulehnen, bestehende Mitgliedschaften zu beenden oder die Nutzung einzelner Funktionen oder Angebote einzuschränken oder auszuschließen – insbesondere unter Berücksichtigung der in Abschnitt  „Mindestvoraussetzungen für die Mitgliedschaft“ und Abschnitt  „Beginn und Beendigung der Mitgliedschaft“ genannten Bedingungen.

Ebenso können einzelne Dienstleistungen oder Plattformfunktionen jederzeit ganz oder teilweise eingestellt werden.

3. Definitionen

3.1 Besucher*in
Wenn du die Website von ganzgesund.com aufrufst, giltst du als Besucher*in der Plattform. Bereits durch den Zugriff erklärst du dich – im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten – mit der Geltung dieser AGB einverstanden. Du verpflichtest dich, die Plattform nur im Rahmen des rechtlich Zulässigen und in respektvoller Weise zu nutzen – auch wenn du kein registriertes Mitglied bist.
3.2 Mitglied bzw. Nutzer*in

Wenn du dich bei ganzgesund.com als Nutzer*in registrierst, kannst du die Plattform aktiv nutzen – z. B. Beiträge im Forum schreiben, Fragen stellen, Inhalte speichern oder dich mit anderen Mitgliedern austauschen. Auch als Nutzerin kannst du eigene Inhalte auf ganzgesund.com veröffentlichen, jedoch in einem **eingeschränkten Umfang im Vergleich zu Anbieterinnen**. Du kannst z. B. keine offiziellen Einträge zu Angeboten erstellen oder Dienstleistungen bewerben. Die Registrierung als Nutzer*in ist freiwillig und kostenlos. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden und verpflichtest dich, die Plattform respektvoll und im Rahmen der geltenden Regeln zu nutzen.

3.3 Anbieter*in

Bei der Registrierung auf ganzgesund.com wählst du, ob du dich als Nutzer*in oder als Anbieter*in registrieren möchtest.
Wenn du dich als Anbieter*in registrierst, erstellst du einen eigenen Eintrag und kannst Inhalte wie Texte, Bilder oder Informationen veröffentlichen, um deine Angebote auf der Plattform sichtbar zu machen.

Du giltst als Anbieterin, solange du mindestens einen aktiven Eintrag auf ganzgesund.com hast und allen damit verbundenen Verpflichtungen nachgekommen bist.
Mit der Rolle als Anbieterin übernimmst du zusätzliche Pflichten, wie sie in diesen AGB geregelt sind.

3.4 Der Begriff „Nutzer*in“

Der Begriff „Nutzer*in“ wird auf ganzgesund.com allgemein verwendet und umfasst je nach Kontext sowohl Besucher*innen, registrierte Mitglieder als auch Anbieter*innen. Er dient als Sammelbegriff für alle Personen, die die Plattform nutzen – unabhängig vom gewählten Profiltyp oder Funktionsumfang.

3.5  Angebote 

Als Angebot gelten alle Dienstleistungen, Produkte oder Inhalte, die von Mitgliedern auf ganzgesund.com veröffentlicht werden – mit dem Ziel, diese sichtbar zu machen, bekannt zu machen oder gegebenenfalls zu verkaufen bzw. anzubieten. Die Veröffentlichung erfolgt eigenverantwortlich durch die Nutzung der dafür vorgesehenen Eintragsmöglichkeiten. Dabei gestaltest du die Darstellung deines Angebots selbst – in Text, Bild oder anderen Formaten – im Rahmen der dafür freigegebenen Funktionen auf der Plattform.

4. Eintragsmöglichkeiten

Um der Vielfalt möglicher Angebote von Mitgliedern gerecht zu werden und um Anbieter*innen nund Nutzer*innen schnellstmöglich und passend zusammen zu bringen, gibt es verschiedene Eintragsmöglichkeiten. Ein Eintrag von Anbieter*innen oder Nutzer*innen auf ganzgesund.com dient immer lediglich der Steigerung der Sichtbarkeit des vom Mitglied gezeigten Angebots und entspricht in keinster Weise einer verbindlichen Offerte für das gezeigte Angebot. Zurzeit stehen nachfolgend aufgelistete Eintragsmöglichkeiten zur Verfügung,

4.1 Institutionseintrag

Der Institutionseintrag ist für größere Organisationen und Einrichtungen gedacht, die im Bereich ganzheitlicher oder schulmedizinischer Gesundheit tätig sind.
Dazu gehören zum Beispiel:

  • Kliniken und Rehakliniken
  • Ärztliche Praxen (Einzel- oder Gemeinschaftspraxen)
  • Beratungsstellen
  • Ambulatorien oder Tageskliniken
  • Zentren für Psychotherapie, Komplementärmedizin oder medizinische Versorgung

Mit diesem Eintrag können Institutionen sich, ihre Fachbereiche, ihr Team, das Angebot sowie ihre Haltung im Umgang mit Gesundheit vorstellen.
Ziel ist es, ihre Sichtbarkeit gegenüber Ratsuchenden zu erhöhen, Einblicke in ihre Arbeit zu geben und ggf. gezielt über Standorte, Sprechzeiten, Schwerpunkte oder besondere Leistungen zu informieren.

Der Institutionseintrag eignet sich für Organisationen, die mehrere Fachpersonen beschäftigen oder ein multidisziplinäres Angebot bereitstellen.

4.2 Expert*in-Eintrag

Der Expert*in-Eintrag richtet sich an Einzelpersonen, die im Bereich der ganzheitlichen, medizinischen oder beratenden Gesundheit tätig sind und ihre Arbeit auf ganzgesund.com sichtbar machen möchten.

Dazu zählen unter anderem:

  • Therapeut*innen (z. B. Körpertherapie, Gesprächstherapie, Komplementärtherapie)
  • Fachärztinnen und Hausärztinnen
  • Psychologinnen und Psychotherapeutinnen
  • Heilpraktikerinnen und Naturheilkundlerinnen
  • Coach*innen (z. B. Life Coaching, Gesundheitscoaching, Mentaltraining)
  • Berater*innen (z. B. systemisch, psychosozial, spirituell)
  • Trainer*innen (z. B. Yoga, Achtsamkeit, Entspannung, Bewegung)

Mit dem Expert*in-Eintrag stellst du dich als Fachperson vor: Du kannst deine Methoden, Zielgruppen, Qualifikationen, Haltung und Arbeitsweise präsentieren – und auch angeben, wie man mit dir in Kontakt treten kann. Der Eintrag eignet sich ideal für alle, die freiberuflich oder selbstständig tätig sind und ein eigenes Angebot verantworten – unabhängig davon, ob sie in einer Praxis, Institution oder mobil arbeiten.

4.3 Einrichtungseintrag

Der Einrichtungseintrag ist für Orte mit festen Räumen gedacht, an denen regelmäßig Angebote im Bereich Bewegung, Achtsamkeit oder ganzheitlicher Gesundheit stattfinden.
Typischerweise handelt es sich dabei um kleinere bis mittlere Anbieter, die vor Ort Kurse, Gruppen oder Einzelsitzungen anbieten.

Beispiele für solche Einrichtungen sind:

  • Yogastudios
  • Fitness- und Gesundheitszentren
  • Meditationszentren
  • Bewegungsräume (z. B. Qi Gong, Feldenkrais, Tanztherapie)
  • Massage- oder Entspannungsräume mit regelmäßigem Betrieb
  • Reittherapie- oder Naturpädagogik-Höfe
  • Raumgemeinschaften mit therapeutischem oder spirituellem Fokus

Einrichtungen können über diesen Eintrag ihr Raumangebot, ihre Kursformate, das Team und die zugrundeliegende Ausrichtung vorstellen. Ziel ist es, sichtbar zu machen, was vor Ort möglich ist, und Menschen einen Eindruck vom Angebot, vom Raum und vom Ablauf zu geben. Der Eintrag eignet sich für Anbieter*innen, die regelmäßig und dauerhaft an einem Standort arbeiten – auch wenn mehrere Personen Teil des Teams sind.

4.4 Gruppen- & Kurs-Eintrag

Der Gruppen- & Kurs-Eintrag richtet sich an Anbieter*innen, die zeitlich begrenzte oder wiederkehrende Formate anbieten, bei denen Menschen in einer Gruppe zusammenkommen, um gemeinsam zu lernen, zu erfahren oder sich weiterzuentwickeln.

Typische Angebote in dieser Kategorie sind:

  • Workshops & Seminare
  • regelmäßige Kurse (z. B. Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Tanz, Atemarbeit)
  • Begleitgruppen (z. B. Trauergruppen, Selbsthilfegruppen, Frauenkreise, Männergruppen)
  • Trainingsprogramme & Schulungsreihen
  • Mentoring- oder Weiterentwicklungsformate in Gruppen

Hier kannst du den Rahmen deines Angebots beschreiben: Inhalte, Ablauf, Zielgruppe, Ort (online oder vor Ort), Dauer, Frequenz und Teilnahmebedingungen. Der Eintrag ist ideal für Anbieter*innen, die Menschen in Gruppen begleiten oder unterrichten, unabhängig davon, ob das Angebot regelmäßig, einmalig oder modular stattfindet.

4.5 Auszeit-Eintrag

Der Auszeit-Eintrag ist für Angebote gedacht, die Menschen bewusst Zeit zur Regeneration, Rückbesinnung oder Heilung ermöglichen.
Im Mittelpunkt steht dabei das Zurückziehen aus dem Alltag – ob für ein Wochenende oder mehrere Wochen – mit Fokus auf inneres Gleichgewicht, Entlastung und ganzheitliches Wohlbefinden.

Typische Auszeit-Angebote sind:

  • Retreats (z. B. Yoga-, Meditations-, Achtsamkeits- oder Fastenretreats)
  • Heilaufenthalte (z. B. in Naturheilzentren, Kurhäusern oder Einzelbegleitungen)
  • persönlich begleitete Auszeiten in einer ruhigen Umgebung
  • spirituelle Rückzugsangebote
  • therapeutische Intensivtage oder Einzel-Retreats

Mit diesem Eintrag zeigst du, was Menschen bei dir erwartet, wie die Auszeit aufgebaut ist, für wen sie geeignet ist, wo sie stattfindet und wie man teilnehmen kann. Der Auszeit-Eintrag eignet sich für Anbieter*innen, die mehrtägige Angebote machen – sei es in Gruppen oder individuell – mit dem Ziel, Raum für tiefere Prozesse, Entspannung oder innere Neuausrichtung zu schaffen.

4.6 Job-Eintrag

Der Job-Eintrag ist für alle gedacht, die im Bereich ganzheitlicher Gesundheit Stellen ausschreiben oder anbieten möchten – egal ob temporär, dauerhaft, freiberuflich oder angestellt.

Typische Jobangebote sind:

  • Festanstellungen in Praxen, Kliniken oder Institutionen
  • freie Mitarbeit oder Praxisgemeinschaft
  • Vertretungen oder Assistenzstellen
  • Praktika oder Ausbildungsplätze
  • Kooperationsanfragen oder Projektpartnerschaften

Mit diesem Eintrag kannst du genau beschreiben, wen du suchst, welche Voraussetzungen es gibt, was geboten wird und wie man sich bewerben kann.
Auch Ausschreibungen von Organisationen, Stiftungen oder Ausbildungsstätten sind hier möglich. Der Job-Eintrag eignet sich für Anbieter*innen und Institutionen, die Menschen gezielt über ganzgesund.com auf berufliche Möglichkeiten im Gesundheitsbereich aufmerksam machen wollen.

4.7 Veranstaltungs-Eintrag

Der Veranstaltungs-Eintrag ist für zeitlich klar definierte Angebote, die an einem bestimmten Datum oder innerhalb eines festen Zeitraums stattfinden – online oder vor Ort.
Hier steht die Vermittlung von Wissen, Erfahrung oder Inspiration im Vordergrund – in Form von Präsenz oder digitalem Austausch.

Typische Veranstaltungsformate sind:

  • Workshops, Seminare und Vorträge
  • Webinare oder Online-Events
  • Tagesveranstaltungen oder Themenabende
  • Impulsevents, Festivals oder Thementage
  • Eröffnungsevents, Infoabende oder Tag der offenen Tür

Du kannst im Eintrag alle relevanten Informationen angeben: Thema, Ablauf, Zielgruppe, Ort, Datum, Teilnahmebedingungen und ggf. Link zur Anmeldung. Der Veranstaltungs-Eintrag eignet sich für Anbieter*innen, die Menschen zu einmaligen oder gelegentlichen Events einladen und diese über ganzgesund.com sichtbar machen möchten.

4.8 Wissen-Eintrag

Der Wissens-Eintrag ist für fachlich fundierte Inhalte, persönliche Erfahrungsberichte oder inspirierende Impulse gedacht, die Leser*innen dabei unterstützen, sich mit Themen rund um Gesundheit, Bewusstsein, Prävention und Entwicklung auseinanderzusetzen.

Typische Inhalte in diesem Bereich sind:

  • Fachartikel zu Methoden, Therapien oder Wirkzusammenhängen
  • Impulse zu Achtsamkeit, Selbstfürsorge oder persönlichem Wachstum
  • Beiträge zu Forschung, Studien oder aktuellen Entwicklungen
  • Erfahrungsberichte aus der Praxis oder dem eigenen Weg
  • Reflexionen über Gesundheit im gesellschaftlichen Kontext

Mit einem Wissens-Eintrag positionierst du dich als Expert*in oder reflektierte Stimme im Feld und leistest einen wertvollen Beitrag zur inhaltlichen Tiefe der Plattform. Der Eintrag eignet sich für Anbieterinnen, Expertinnen, Institutionen oder auch reflektierte Nutzer*innen, die etwas teilen möchten, das über Werbung hinausgeht – mit echtem Mehrwert für die Community.

4.9 Zeit & Unterstützung – Mithelfen statt verkaufen

Der Bereich „Zeit & Unterstützung“ ist für Menschen gedacht, die sich nicht mit einem Angebot präsentieren, sondern ihre Zeit, Aufmerksamkeit oder Hilfe zur Verfügung stellen – ehrenamtlich, solidarisch oder einfach von Mensch zu Mensch.

Typische Beiträge in diesem Bereich sind:

  • Begleitung auf Augenhöhe (z. B. Zuhören, Dasein, Mitgehen)
  • ehrenamtliche Unterstützung in Projekten, Gruppen oder Alltagssituationen
  • Austausch unter Betroffenen oder Gleichgesinnten
  • Angebot von Aufmerksamkeit, Zeit, Energie – ohne Bezahlung
  • Solidarische Initiativen oder gemeinschaftliche Ideen

Dieser Eintrag richtet sich an Menschen, die nicht verkaufen, sondern beitragen möchten – aus Mitgefühl, Überzeugung oder eigener Erfahrung heraus.
Es geht nicht um Qualifikationen oder Rollen, sondern darum, sichtbar zu machen, dass du für andere da sein willst. Der Eintrag eignet sich für Nutzerinnen oder Anbieterinnen, die zeigen möchten:  „Ich helfe mit – freiwillig, menschlich, ehrlich.“

4.10 Unternehmens-Eintrag

Der Unternehmens-Eintrag ist für Firmen, Marken oder Anbieter*innen von Produkten und Dienstleistungen, die einen Bezug zur ganzheitlichen Gesundheit, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit oder einem gesunden Lebensstil haben – auch wenn sie selbst keine therapeutischen oder beratenden Tätigkeiten ausüben.

Typische Unternehmen in diesem Bereich sind:

  • Herstellerinnen oder Händlerinnen (z. B. Nahrungsergänzung, Naturkosmetik, Gesundheitsprodukte)
  • Start-ups und Dienstleister (z. B. Plattformen, digitale Tools, Verlage, Agenturen mit gesundheitsbezogenem Fokus)
  • Betriebe aus Handwerk, Food, Technik oder Design, die auf Achtsamkeit, Ethik oder Nachhaltigkeit achten
  • Verlage, Magazine oder Medienhäuser, die Gesundheitsthemen transportieren
  • soziale Unternehmen oder Projekte, die einen Beitrag zu mehr Wohlbefinden leisten

Mit diesem Eintrag zeigst du, wofür dein Unternehmen steht, welche Werte euch leiten, welche Produkte oder Services ihr anbietet – und wie Menschen euch unterstützen oder mit euch in Kontakt treten können. Der Unternehmens-Eintrag eignet sich für Anbieter*innen, die nicht direkt im Gesundheitsberuf tätig, aber Teil einer bewussten, gesundheitsorientierten Gesellschaft sind.

4.11 BGM Eintrag

Der BGM-Eintrag richtet sich an Anbieter*innen, die gezielte Angebote für Unternehmen, Teams oder Organisationen bereitstellen – im Rahmen von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM), Prävention oder Mitarbeitendenförderung.

Typische Angebote im BGM-Bereich sind:

  • Workshops, Trainings oder Vorträge zu Stressbewältigung, Resilienz, Ernährung, Bewegung oder mentaler Gesundheit
  • Coaching oder Beratung für Führungskräfte und Teams
  • gesundheitsfördernde Interventionen direkt im Betrieb
  • Begleitung bei der Einführung oder Weiterentwicklung eines BGM-Konzepts
  • digitale Tools, Impulsprogramme oder hybride Maßnahmen
  • regelmäßige Vor-Ort-Angebote (z. B. Yoga, Massage, Achtsamkeit, Bewegung)

Mit diesem Eintrag sprichst du gezielt Arbeitgeberinnen, Personalverantwortliche oder Entscheiderinnen an, die auf ganzgesund.com nach seriösen, praxisnahen und wirksamen BGM-Angeboten suchen. Der Eintrag eignet sich für Anbieter*innen mit Erfahrung im Umgang mit Gruppen, Organisationen oder Arbeitswelten, die bewusst zur Gesundheitsförderung in Unternehmen beitragen möchten – präventiv, praktisch und professionell.

4.12 Frag einen Expertin

Mit dieser Funktion kannst du als Nutzerin ganzgesund.com direkt **eine persönliche Frage an registrierte Expertinnen stellen** – anonym oder mit Profil.
Dabei geht es nicht um eine Diagnose oder Therapie, sondern um eine erste Orientierung, einen Impuls oder fachlichen Hinweis.

Typische Anliegen:

  • Welche Methode könnte mir bei meinem Thema helfen?
  • Wie finde ich heraus, ob Coaching oder Therapie besser passt?
  • Was ist der Unterschied zwischen X und Y?
  • Wie gehe ich mit einer bestimmten Situation um?

Du kannst deine Frage einem bestimmten Bereich zuordnen (z. B. Trauma, Ernährung, Stress, Körperarbeit) – und erhältst eine Antwort von einer echten Fachperson, die auf ganzgesund.com aktiv ist.

Wichtig: Die Antworten ersetzen keine persönliche Beratung oder Behandlung. Sie dienen zur Erstorientierung und zum niederschwelligen Austausch zwischen Fachwelt und Community.

4.13 Notfälle & Krisen – Erste Hilfe sichtbar machen

Dieser Eintrag richtet sich an offizielle Stellen, Organisationen, Anlaufstellen oder Fachpersonen, die in akuten Krisensituationen oder seelischen Notlagen Hilfe leisten – schnell, verbindlich und professionell.

Typische Inhalte in diesem Bereich sind:

  • Notrufnummern und Krisendienste
  • sofort erreichbare Angebote bei Suizidalität, psychischen Zusammenbrüchen oder Gewalt
  • Kriseninterventionsteams, Notfall-Psycholog*innen, Hotlines
  • rund-um-die-Uhr erreichbare Anlaufstellen (telefonisch, vor Ort oder online)
  • Erste-Hilfe-Angebote für Angehörige oder Freund*innen in Notsituationen
  • regionale und überregionale Hilfeangebote für Erwachsene, Jugendliche oder Kinder

Der Eintrag dient dazu, im Akutfall schnell Hilfe zu finden – klar, direkt und ohne Umwege. Er wird auf ganzgesund.com besonders gekennzeichnet und in relevanten Bereichen hervorgehoben.

Dieser Bereich ist nicht für allgemeine Beratung gedacht, sondern ausschließlich für akute Krisenhilfe und Sofortunterstützung.

5. Mitgliedschaft & Unterstützungsabo

5.1 Zweck

Um auf ganzgesund.com eigene Einträge zu erstellen, passwortgeschützte Bereiche zu nutzen oder bestimmte Plattformfunktionen freizuschalten, musst du dich als Mitglied registrieren. Für bestimmte Funktionen oder Rollen (z. B. als Anbieter*in) kann es sein, dass du zusätzlich eine Verifikation durchlaufen musst – zum Beispiel durch: die Bestätigung deiner E-Mail-Adresse per Verifikationslink weitere Identitäts- oder Berechtigungsprüfungen (je nach Art des Eintrags) Diese Verifikationen dienen deiner Sicherheit, dem Schutz der Plattform und der Qualität der Inhalte auf ganzgesund.com.

5.2 Beschreibung

Die Anmeldung und Mitgliedschaft auf ganzgesund.com sind kostenlos.
Deine Mitgliedschaft ist persönlich – das heißt: Sie ist nicht übertragbar und darf nur von dir selbst genutzt werden.

5.3 Mindest-Voraussetzungen für die Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft steht nur voll geschäftsfähigen, natürlichen oder juristischen Personen offen. Minderjährige (Personen unter 18 Jahren) sind von der Mitgliedschaft ausgeschlossen.

Persönliche Angaben

Bei der Registrierung musst du korrekte, vollständige und aktuelle Angaben machen. In der Regel sind mindestens folgende Angaben verpflichtend:

  • vollständiger Vor- und Nachname  (bei Verifizierung)
  • Adresse des aktuellen Hauptwohnsitzes (bei Verifizierung)
  • eine gültige E-Mail-Adresse

    Wenn du ein Unternehmen oder ein gewerbliches Mitgliedskonto anmeldest, musst du zusätzlich folgende Angaben machen:

  • Name der zuständigen Kontaktperson  (bei Verifizierung)
  • vollständiger Firmenname

Du bist verpflichtet, Änderungen deiner Daten umgehend in deinem persönlichen oder gewerblichen Account zu aktualisieren, damit alle Angaben jederzeit korrekt bleiben. ganzgesund.com kann für bestimmte Funktionen zusätzliche Angaben oder Verifikationen verlangen (z. B. E-Mail-Bestätigung oder Identitätsprüfung) – oder in Einzelfällen darauf verzichten.

5.4 Beginn und Beendigung der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft beginnt, sobald du dich registriert hast und von ganzgesund.com eine Bestätigungs-E-Mail erhältst.
5.4.1 Beendigung deiner Mitgliedschaft

Du kannst deine Mitgliedschaft bei ganzgesund.com jederzeit per E-Mail an [email protected] kündigen – sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Dein Kontostand ist ausgeglichen, es besteht also kein offener Betrag zu unseren Gunsten.
  • Du hast keine aktiven Einträge mehr auf ganzgesund.com, oder du erklärst dich ausdrücklich mit der sofortigen Löschung aller aktiven Einträge einverstanden.

Wenn eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, gilt die Kündigung als unwirksam. Auf Wunsch kann deine Kündigung aber terminiert werden – z. B. wenn du noch einen laufenden Eintrag hast, der zu einem bestimmten Datum endet. In diesem Fall wird dein Account automatisch nach Ablauf geschlossen. Der Kundendienst von ganzgesund.com bestätigt dir die Kündigung schriftlich per E-Mail und informiert dich über den Zeitpunkt der Schließung oder Terminierung deines Kontos.

5.4.2 Beendigung durch ganzgesund.com

ganzgesund.com ist berechtigt, deine Mitgliedschaft jederzeit zu beenden, wenn sachliche Gründe vorliegen – insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB.
Ein Ausschluss kann ohne Angabe weiterer Gründe erfolgen. In diesem Fall entstehen dir keinerlei Ansprüche gegenüber ganzgesund.com.

Wir können dein Konto auch vorübergehend sperren oder dauerhaft schließen, wenn z. B.:

  • ein realistischer Verdacht besteht, dass du gegen Rechte Dritter verstößt
  • dein Konto von einer Person genutzt wird, die bereits ausgeschlossen wurde (z. B. durch Familienangehörige oder Mitbewohner*innen)
  • du versuchst, eine Sperrung oder Kündigung durch Neuanmeldung zu umgehen

Bereits erbrachte kostenpflichtige Leistungen, inklusive allfälliger Mahngebühren oder Bearbeitungskosten, bleiben auch im Fall eines Ausschlusses vollumfänglich geschuldet. Wenn du von ganzgesund.com ausgeschlossen wurdest, darfst du nicht erneut ein Konto eröffnen – weder unter deinem eigenen noch unter einem fremden Namen.
Ein Verstoß gegen diese Regel kann mit einer Bearbeitungsgebühr von CHF 200.– / Euro 200.- belegt werden.

5.4.3 Freiwilliges Unterstützungsabo

Jedes Mitglied auf ganzgesund.com – egal ob du dich als Anbieterin oder Nutzerin registriert hast – kann freiwillig ein Unterstützungsabo abschließen, um die Plattform aktiv mitzutragen. Du hast die Wahl zwischen monatlicher oder jährlicher Zahlungsweise. Die Abwicklung erfolgt sicher und transparent über unseren externen Zahlungsdienstleister Stripe. Das Abo ist keine Voraussetzung für die Nutzung der Plattform – es ist ein freiwilliger Beitrag zur Stärkung einer werbefreien, unabhängigen und solidarischen Online-Plattform. Du kannst dein Abo jederzeit selbstständig über dein Kundenkonto aktivieren, pausieren, anpassen oder kündigen. Ein Wechsel der Abo-Stufe oder der Zahlungsfrequenz ist ebenfalls jederzeit möglich – ganz ohne Bindung.

Deine Unterstützung hilft mit, dass ganzgesund.com für alle zugänglich bleibt – unabhängig von Budget oder Bekanntheit. Aktuell handelt es sich bei den Unterstützungsabos um ein freiwilliges Modell, das wir bewusst als solidarisches Experiment gewählt haben. Sollte sich langfristig zeigen, dass dieses Modell nicht tragfähig ist, behalten wir uns vor, künftig auf ein verbindliches Abo-Modell umzusteigen. Ein solcher Wechsel würde jedoch nicht automatisch erfolgen: Du würdest rechtzeitig und transparent darüber informiert – und hättest jederzeit die Möglichkeit, dich aktiv zu entscheiden.

Wir stehen für Offenheit, Fairness und Mitgestaltung – auch im Umgang mit Beiträgen und Finanzierung.

5.5 Mitgliederpflichten & Geheimhaltung deiner Zugangsdaten

Als Mitglied bist du verpflichtet, deine Zugangsdaten sicher und vertraulich zu behandeln.
Dazu gehören insbesondere:

  • das von dir gewählte oder von ganzgesund.com erhaltene Passwort,
  • sowie ein allfälliger Validierungscode, den du z. B. per E-Mail erhältst.

Du darfst diese Daten niemals an Dritte weitergeben – weder direkt noch indirekt – und musst sicherstellen, dass niemand unbefugt Zugriff auf dein Konto erhält. Bei einem Verdacht auf Missbrauch oder unbefugte Nutzung deines Kontos bist du verpflichtet, uns umgehend zu informieren, damit wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen können. Die Verantwortung für alle Aktivitäten, die über deinen Account erfolgen, liegt grundsätzlich bei dir – es sei denn, du kannst nachweisen, dass deine Zugangsdaten ohne dein Verschulden missbraucht wurden.

5.5.1 Mitgliederpflichten & Geheimhaltung deiner Zugangsdaten

Du darfst auf ganzgesund.com keine technischen Maßnahmen oder Hilfsmittel einsetzen, die den ordnungsgemäßen Betrieb der Website stören könnten.
Insbesondere ist es untersagt:

  • automatisierte Mechanismen, Software oder Scripts zu verwenden,
  • Maßnahmen zu ergreifen, die die Infrastruktur von ganzgesund.com übermäßig oder unzumutbar belasten,
  • Inhalte oder Funktionen der Plattform zu blockieren, überschreiben, manipulieren oder technisch zu verändern,
  • in sonstiger Weise störend oder beeinträchtigend in die Website einzugreifen.

Solche Eingriffe gelten als schwerwiegender Verstoß gegen diese AGB und können zum sofortigen Ausschluss von der Plattform sowie zu rechtlichen Schritten führen.

6. Plattformbetrieb bei ganzgesund.com

6.1 Unzulässige Angebote

ganzgesund.com ist befugt, das Anbieten bestimmter Angebote und Produktgruppen auf der Plattform jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen zu verbieten. Eine nicht abschliessende, laufend aktualisierte Übersicht findest du direkt hier im Tab „Allgemeine Verbotsliste“.

6.2 Inhalte, Angebote & Kategorien

anzgesund.com behält sich das Recht vor, veröffentlichte Angebote, Informationen sowie Text- oder Bildinhalte jederzeit und ohne vorherige Rücksprache von der Plattform zu entfernen. Dies kann insbesondere dann geschehen, wenn ein Beitrag nicht zur gewählten Kategorie passt oder Hinweise auf mögliche Verletzungen von Rechten Dritter vorliegen. Aus der Löschung entstehen keine Ansprüche gegenüber ganzgesund.com.

Darüber hinaus kann ganzgesund.com Eintragsbereiche und Angebotskategorien jederzeit und ohne Vorankündigung umgestalten – das schliesst neue Kategorien ebenso ein wie die Umbenennung, Zusammenlegung oder das Entfernen bestehender. Bestehende Angebote können dabei automatisch angepasst, neu zugeordnet oder gelöscht werden.

6.3 Weiterverwendung veröffentlichter Inhalte
Mit dem Veröffentlichen eines Eintrags räumt derdie Nutzerin ganzgesund.com das nicht-ausschliessliche Recht ein, die bereitgestellten Inhalte zur weiteren Nutzung aufzubereiten, darzustellen und innerhalb der Plattform sowie gegenüber anderen Nutzer*innen zugänglich zu machen.
6.4 Verstösse gegen die Nutzungsbedingungen und AGB
Liegen konkrete und nachvollziehbare Hinweise vor, dass ein Mitglied gegen die geltenden AGB verstossen hat, kann ganzgesund.com eine formelle Verwarnung aussprechen. In schwerwiegenden oder wiederholten Fällen behält sich ganzgesund.com ausserdem das Recht vor, die Mitgliedschaft zu beenden oder das Profil zu sperren (vgl. dazu Punkt 5.4.2 «Beendigung durch ganzgesund.com»).
6.5 Anpassung der Angebotslaufzeiten
ganzgesund.com kann die Laufzeit eines veröffentlichten Angebots jederzeit anpassen – sei es durch Verlängerung oder Verkürzung –, sofern dies im Sinne eines reibungslosen und funktionalen Plattformbetriebs erforderlich ist. Hinweise hierzu finden sich ergänzend in Punkt «Technische Störungen & Wartungsarbeiten».

7. Besondere Verpflichtungen für Anbieter*innen

7.1 Arbeiten & Verantwortung
Als Anbieter*in im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit trägst du eine besondere Verantwortung gegenüber den Menschen, die sich dir anvertrauen. Du bist dir der Grenzen deines Wissens, deines Könnens und der eingesetzten Methoden jederzeit bewusst und handelst entsprechend achtsam und verantwortungsvoll. Du verpflichtest dich, deine Arbeit im Einklang mit den ethischen und fachlichen Standards deines jeweiligen Tätigkeitsfeldes auszuüben. Dazu gehört auch, das Leben in all seinen Dimensionen zu achten – körperlich, mental, emotional und spirituell – und stets für die Würde, Unversehrtheit und Integrität jedes Einzelnen einzustehen. Genauso wichtig ist es, auch deine eigenen physischen, psychischen und emotionalen Grenzen zu respektieren und zu wahren – zum Wohl deiner Klient*innen und deiner selbst.
7.2 Ehrliche & passende Angaben zum Angebot

Als Anbieter*in verpflichtest du dich, deine Angebote klar, ehrlich und transparent darzustellen. Irreführende, unvollständige oder wettbewerbswidrige Angaben haben auf ganzgesund.com keinen Platz.Bitte achte zudem darauf, für dein Angebot die passende Eintragsmöglichkeit zu wählen, damit Interessierte dich leicht und passend finden können (vgl. Punkt  «Eintragsmöglichkeiten auf der Plattform»).

7.3 Berechtigung zur Veröffentlichung von Angeboten

Als Anbieter*in darfst du nur Angebote auf ganzgesund.com veröffentlichen, über die du auch tatsächlich verfügungsberechtigt bist. Das bedeutet zum Beispiel:

  • Du darfst nur Dienstleistungen anbieten, zu deren Ausführung du qualifiziert und gesetzlich befugt bist
  • Du darfst nur Produkte verkaufen, die sich in deinem Besitz befinden und die du frei von Rechten Dritter übertragen kannst
  • Du darfst nur Objekte zur Miete anbieten, wenn du dazu rechtlich befugt bist, ein entsprechendes Nutzungsrecht zu übertragen
7.4 Schutz der Persönlichkeitsrechte

Alle Inhalte, die du als Anbieter*in auf ganzgesund.com veröffentlichst oder über die Plattform teilst, müssen die Persönlichkeitsrechte Dritter respektieren. Dazu gehört insbesondere:

  • keine beleidigenden, obszönen oder diffamierenden Aussagen
  • kein herabwürdigendes, rufschädigendes oder ehrverletzendes Verhalten
  •  keine Inhalte, die belästigend oder verunglimpfend wirken könnten

ganzgesund.com ist ein Ort des Respekts – deine Kommunikation soll das widerspiegeln.

7.5 Geistiges Eigentum & Urheberrechte Dritter

Alle Inhalte, die du auf ganzgesund.com veröffentlichst – ob Text, Bild, Video oder andere Medien –, dürfen keine Schutzrechte Dritter (z. B. Urheberrechte, Markenrechte) verletzen. Du darfst nur Inhalte verwenden, – die du selbst erstellt hast, oder – für die du eine ausdrückliche Zustimmung der Rechteinhaber*innen besitzt. Dies gilt auch für Materialien, die öffentlich im Internet verfügbar sind – öffentlich sichtbar heisst nicht automatisch rechtlich freigegeben.

7.6 Kein Eintrag für verbotene Artikel, keine verbotene Werbung

Es ist Anbieter*innen untersagt, Angebote zu veröffentlichen, deren Bewerbung, Darstellung, Verkauf, Abgabe oder Nutzung gegen gesetzliche Vorschriften, branchenspezifische Regelungen oder die guten Sitten verstossen könnten. Dazu zählen insbesondere Bestimmungen wie etwa das Bundesgesetz über Arzneimittel und Medizinprodukte (HMG) oder vergleichbare Gesetze in anderen Ländern. Die Plattform führt eine nicht abschliessende, regelmässig aktualisierte Verbotsliste (vgl. Abschnitt  «Unzulässige Angebote»), auf der Angebote aufgeführt sind, für die ohne vorherige, ausdrückliche Zustimmung von ganzgesund.com keine Einträge erstellt werden dürfen. Da rechtliche Rahmenbedingungen je nach Land unterschiedlich sein können, liegt die Verantwortung für die Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit beim jeweiligen Anbieter bzw. der jeweiligen Anbieterin. ganzgesund.com kann Einträge jederzeit ohne Vorwarnung löschen und behält sich vor, bei Rechtsverstössen zuständige Behörden oder betroffene Dritte zu informieren.

7.7 Links & externe Web-Adressen

Inhalte von Anbieter*innen auf ganzgesund.com dürfen keine Links oder Web-Adressen enthalten, die auf Seiten verweisen, deren Inhalte als jugendgefährdend, obszön, gewaltverherrlichend, irreführend, schädlich, gesetzeswidrig, verstörend oder in anderer Weise unvereinbar mit den Grundwerten der Plattform gelten.

Solche Verlinkungen sind unzulässig – unabhängig davon, ob sie bewusst oder unbeabsichtigt eingefügt wurden.

7.8 Gebührenfreie Nutzung & freiwillige Unterstützung

ganzgesund.com stellt dir die Möglichkeit zur Verfügung, Angebote ohne verpflichtende Kosten zu veröffentlichen. Damit möchten wir sicherstellen, dass auch kleinere Anbieter*innen sichtbar werden – unabhängig von ihrem Budget. Wer unsere Arbeit schätzt und freiwillig unterstützen möchte, kann das über ein monatliches oder jährliches Unterstützungsabo tun. Die Verwaltung des Abos ist jederzeit eigenständig über das eigene Nutzer*innen-Konto möglich – inkl. Wechsel, Pausierung oder Kündigung.

Zusätzlich können freiwillig buchbare Extras – sogenannte Premium-Funktionen – aktiviert werden, zum Beispiel für mehr Sichtbarkeit oder besondere Hervorhebungen. Etwaige Kosten werden dabei klar ausgewiesen und sind jeweils direkt bei der Buchung ersichtlich. Die jeweils aktuellen Angaben gelten verbindlich zum Zeitpunkt der Aktivierung. Wird ein Eintrag während der Laufzeit verändert oder gelöscht, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Bei Änderungen, die zusätzliche Premium-Funktionen betreffen, können weitere Kosten entstehen.

7.9 Zahlungsabwicklung & Rechnungsstellung

Die Abrechnung für kostenpflichtige Zusatzfunktionen und freiwillige Unterstützungsabos erfolgt bei ganzgesund.com automatisiert über Stripe oder PayPal. Dabei wird der jeweilige Betrag – je nach gewählter Zahlungsmethode – direkt vom hinterlegten Konto oder der angegebenen Karte eingezogen. Nach erfolgreicher Buchung wird die zugehörige Rechnung automatisch im persönlichen Nutzer*innen-Konto zur Verfügung gestellt und kann dort jederzeit eingesehen oder heruntergeladen werden.

Es ist keine manuelle Zahlung per Rechnung notwendig. Bitte achte darauf, dass deine Zahlungsinformationen aktuell und gültig sind, damit die Abbuchung reibungslos erfolgen kann. Bei fehlgeschlagenen Zahlungen oder Zahlungsabbrüchen kann es zu einer temporären Einschränkung der gebuchten Funktionen kommen, bis der offene Betrag erfolgreich beglichen wurde. ganzgesund.com behält sich das Recht vor, bei wiederholten Zahlungsproblemen den Zugang zu kostenpflichtigen Leistungen vorübergehend zu sperren oder – im Ausnahmefall – den Account zu deaktivieren.

7.10 Automatische Verlängerung & Kündigung von Zusatzfunktionen oder Unterstützungsabos

Einige freiwillige Abos oder gebuchte Premium-Funktionen auf ganzgesund.com werden im Abo-Modell verwaltet und verlängern sich nach Ablauf der gewählten Laufzeit automatisch um denselben Zeitraum. Die Kündigung eines Abos oder einer laufenden kostenpflichtigen Zusatzfunktion kann jederzeit eigenständig im Kundenkonto durchgeführt werden – ohne schriftlichen Antrag, ohne Fristen per E-Mail oder Post. Die Kündigung wird jeweils zum Ende der laufenden Aboperiode wirksam. Eine automatische Verlängerung kann auch nachträglich innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. In diesem Fall wird die entsprechende Leistung deaktiviert und eine bereits gestellte Rechnung storniert.vganzgesund.com behält sich das Recht vor, bestimmte Leistungen nach Ablauf nicht erneut freizugeben, etwa wenn während der Nutzung Inhalte veröffentlicht wurden, die nicht im Sinne eines respektvollen, gesundheitsfördernden Miteinanders auf der Plattform stehen.

7.11 Rückerstattung von Gebühren
Wenn ein kostenpflichtiger Eintrag oder eine gebuchte Zusatzfunktion durch ganzgesund.com entfernt wird – etwa aufgrund eines Verstosses gegen die AGB oder auf ausdrücklichen Wunsch der Anbieter*in – entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Beträge. Auch bei einer freiwilligen Löschung des Angebots durch die Anbieter*in selbst erfolgt keine Rückerstattung oder Gutschrift für die verbleibende Laufzeit. Bitte beachte: Die gebuchten Leistungen gelten für den vereinbarten Zeitraum – unabhängig davon, wie lange sie aktiv genutzt werden.

8. Verhältnis zwischen Mitgliedern

ganzgesund.com kann nicht garantieren, dass sich alle Nutzer*innen jederzeit respektvoll, verantwortungsvoll oder vertragskonform verhalten. Insbesondere übernimmt ganzgesund.com keine Haftung dafür, dass Vereinbarungen oder Absprachen, die direkt zwischen Mitgliedern getroffen wurden, eingehalten oder erfüllt werden. Die Verantwortung für den Umgang und die Kommunikation untereinander liegt bei den beteiligten Personen selbst.

9. Nutzung über mobile Endgeräte

ganzgesund.com ermöglicht den Zugriff auf Inhalte und Einträge auch über Smartphones und Tablets. Einzelne Funktionen oder Inhalte können jedoch aus technischen oder gestalterischen Gründen ausschliesslich über die Desktop-Version der Plattform verfügbar sein. Um eine optimale Darstellung auf mobilen Geräten zu gewährleisten, darf ganzgesund.com veröffentlichte Inhalte technisch anpassen oder formatieren – ohne dabei den inhaltlichen Kern zu verändern. Nutzer*innen nehmen zur Kenntnis, dass sich die Darstellung auf mobilen Endgeräten von der Desktop-Version unterscheiden kann. Verträge, Buchungen oder Eintragungen, die über ein mobiles Gerät vorgenommen werden, sind ebenso verbindlich wie jene über die reguläre Website.

10. Datenschutz

ganzgesund.com geht verantwortungsvoll mit deinen persönlichen Daten um. Alle Angaben, die im Rahmen der Nutzung der Plattform erhoben werden, werden gemäss der geltenden Datenschutzerklärung verarbeitet. Dort findest du transparent erklärt, welche Daten erfasst werden, wie sie genutzt werden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.

11. Übertragung von Rechten und Pflichten

ganzgesund.com behält sich vor, einzelne oder sämtliche Rechte und Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen an Dritte zu übertragen oder durch Dritte ausführen zu lassen – etwa im Rahmen technischer oder organisatorischer Unterstützung. Mitglieder können ihre Mitgliedschaft sowie damit verbundene Rechte oder Pflichten gegenüber ganzgesund.com nicht an andere Personen oder Organisationen übertragen.

12. Haftungsausschlüsse von ganzgesund.com

12.1 Haftungsausschluss Allgemein

Im rechtlich zulässigen Rahmen übernimmt ganzgesund.com keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform entstehen können. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für verbundene Unternehmen, beauftragte Dritte sowie für sämtliche Personen, die in direkter oder indirekter Funktion für ganzgesund.com tätig sind – dazu zählen insbesondere Mitarbeitende, Auftragnehmerinnen, Gesellschafterinnen und andere Beteiligte.
12.2 Erreichbarkeit & Wartung
ganzgesund.com bemüht sich um einen möglichst unterbrechungsfreien Betrieb der Plattform. Dennoch kann es – etwa durch Wartungsarbeiten, technische Anpassungen oder unvorhergesehene Störungen – zu zeitweiser eingeschränkter Verfügbarkeit kommen. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Schadensersatz, Rückerstattung oder sonstige Leistungen.
12.3 Verantwortung für Inhalte & Angebote

ganzgesund.com ist nicht verpflichtet, die von Mitgliedern oder Anbieter*innen veröffentlichten Inhalte oder Einträge inhaltlich zu prüfen und übernimmt dafür auch keine Verantwortung. Insbesondere übernimmt ganzgesund.com keine Haftung für:

  • die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Wahrhaftigkeit der veröffentlichten Angaben
  • die Qualität, Sicherheit, Rechtmässigkeit oder Verfügbarkeit der angebotenen Leistungen oder Produkte
  • die Qualifikation, Berechtigung oder Zuverlässigkeit der Anbieter*innen im Hinblick auf das Bewerben, Durchführen oder Erbringen ihrer Angebote

Die Verantwortung für die Inhalte und deren Einhaltung geltender rechtlicher und fachlicher Standards liegt ausschliesslich bei den jeweiligen Mitgliedern bzw. Anbieter*innen.

12.4 Verhalten von Dritten & anderen Nutzer*innen

ganzgesund.com übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Nachteile, die durch das Verhalten anderer Personen auf oder im Zusammenhang mit der Plattform entstehen – unabhängig davon, ob es sich um Mitglieder, Anbieter*innen oder externe Dritte handelt. Das gilt insbesondere auch für Fälle von Missbrauch oder unsachgemässer Nutzung der Plattform durch andere Nutzer*innen.

12.5 Externe Links & verlinkte Inhalte

ganzgesund.com kann für Inhalte von externen Websites, auf die über Links innerhalb der Plattform verwiesen wird, keine Verantwortung übernehmen. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Sicherheit, Aktualität, Richtigkeit, Rechtmässigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Inhalte und schliessen jegliche Haftung in diesem Zusammenhang ausdrücklich aus. Die Nutzung externer Links erfolgt auf eigene Verantwortung.

13. Freistellung bei Rechtsverletzungen

Wenn durch Inhalte, Einträge oder Handlungen von Nutzer*innen auf ganzgesund.com Rechte Dritter verletzt werden – etwa Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstige Schutzrechte – und daraus Ansprüche gegen ganzgesund.com entstehen, ist die verantwortliche Person verpflichtet, ganzgesund.com vollumfänglich von diesen Ansprüchen freizustellen. Das gilt auch für Fälle, in denen die Plattform durch unsachgemässe Nutzung in rechtliche Auseinandersetzungen gerät. Die verantwortliche Person übernimmt in diesem Fall auch sämtliche Kosten der Rechtsverteidigung, einschliesslich Anwalts- und Gerichtskosten.

14. Gültigkeit der Bestimmungen (Salvatorische Klausel)

Sollte eine einzelne Klausel dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt. Anstelle der betroffenen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem ursprünglichen Sinn und Zweck wirtschaftlich möglichst nahekommt und rechtlich zulässig ist. Dies gilt entsprechend auch für etwaige Regelungslücken.

Inhalt

Gemäss unseren AGB (vgl. Abschnitt  „Unzulässige Angebote“) behalten wir uns das Recht vor, bestimmte Angebote oder Produktarten jederzeit und ohne Angabe von Gründen von der Plattform auszuschliessen. Eine nicht abschliessende, laufend aktualisierte Übersicht dieser ausgeschlossenen Inhalte findest du in der folgenden Liste.

Vorwort

ganzgesund.com ist eine Plattform für Inhalte aus dem Bereich ganzheitlicher Gesundheit. Zulässig sind daher ausschliesslich Angebote, Beiträge und Informationen, die klar diesem thematischen Rahmen entsprechen. Inhalte, die ausserhalb dieses Themenbereichs liegen, werden nicht veröffentlicht oder nachträglich entfernt. Zusätzlich gilt die folgende nicht abschliessende und laufend aktualisierte Verbotsliste, die Angebote aufführt, welche – auch wenn sie thematisch passen – ohne ausdrückliche Zustimmung von ganzgesund.com nicht veröffentlicht werden dürfen. ganzgesund.com behält sich das Recht vor, solche Inhalte jederzeit zu löschen. Auch Angebote mit unzureichenden, irreführenden oder missverständlichen Angaben können entfernt werden. Es gelten darüber hinaus die weiterführenden Bestimmungen gemäss Abschnitt „Unzulässige Angebote“ unserer AGB.

Selbst wenn einzelne Ausnahmen in dieser Liste genannt werden, behält sich ganzgesund.com das Recht vor, im Einzelfall davon abzuweichen und Angebote ohne weitere Begründung abzulehnen. Hinweis: Wenn du unsicher bist, ob dein Angebot den Richtlinien entspricht, kontaktiere bitte vorab unseren Support.

1. Schutz der Rechte Dritter

Auf ganzgesund.com ist es nicht erlaubt, Inhalte zu veröffentlichen oder Handlungen vorzunehmen, die Rechte Dritter verletzen. Dazu zählen insbesondere Urheber-, Marken-, Design- und Patentrechte, ebenso wie Persönlichkeitsrechte, Datenschutzbestimmungen, Wettbewerbsrecht und andere gesetzlich geschützte Interessen. ganzgesund.com steht für ein respektvolles und rechtskonformes Miteinander. Inhaber*innen von Schutzrechten können uns Hinweise auf potenzielle Rechtsverletzungen melden – wir prüfen diese sorgfältig und entfernen betroffene Inhalte bei berechtigtem Verdacht.
1.1 Geistiges Eigentum & Schutzrechte

Alle Inhalte, die über ganzgesund.com veröffentlicht oder geteilt werden – darunter Texte, Bilder, Grafiken oder andere Medien – dürfen keine Marken-, Urheber-, Design- oder Patentrechte Dritter verletzen Du darfst auf ganzgesund.com nur Inhalte verwenden,

  • die du selbst erstellt hast, oder
  • für deren Nutzung du eine ausdrückliche Erlaubnis der jeweiligen Rechteinhaber*in besitzt.

Die Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit der verwendeten Inhalte liegt bei dir als veröffentlichende Person.

1.2 Persönlichkeitsrechte & Datenschutz

Alle Inhalte, die über ganzgesund.com veröffentlicht oder geteilt werden – z. B. Texte, Bilder oder sonstige Beiträge – dürfen keine Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen und müssen mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar sein. Unzulässig sind insbesondere Inhalte, die

  • beleidigend, herabwürdigend oder obszön sind
  • diffamierend, ehrverletzend oder rufschädigend wirken
  • belästigend oder verunglimpfend formuliert sind

ganzgesund.com steht für einen respektvollen Umgang – dies gilt für alle Bereiche der Plattform.

2. Verbotene Dienstleistungen und Produkte

2.1 Kein Aufbau oder Förderung externer Netzwerke

Es ist nicht erlaubt, ganzgesund.com für den Aufbau oder die Förderung von Netzwerken zu nutzen, deren Struktur oder Zielsetzung über die Vermittlung von Gesundheitsangeboten hinausgeht oder mit problematischen Vertriebs- oder Gruppenkonzepten verbunden ist.

Unzulässig sind insbesondere Einträge, die:

  • im Zusammenhang mit Multi-Level-Marketing oder vergleichbaren Vertriebsmodellen stehen
  • Elemente eines Schneeball- oder Pyramidensystems enthalten
  • Verbindungen zu sektenartigen Gruppen oder ideologisch geschlossenen Strukturen aufweisen

ganzgesund.com ist ein Ort für Transparenz, Eigenverantwortung und echte Unterstützung – nicht für undurchsichtige Strukturen oder manipulative Geschäftsmodelle.

2.2 Keine versteckten Kosten oder undurchsichtige Gebührenmodelle

Angebote auf ganzgesund.com müssen klar, transparent und ehrlich sein – insbesondere in Bezug auf entstehende Kosten. Es ist nicht erlaubt, Einträge zu veröffentlichen, die finanzielle Verpflichtungen verschleiern oder irreführend darstellen. Unzulässig sind z. B.:

  • Angebote mit kostenpflichtigen Rufnummern (z. B. 0900er), ohne klare und gut sichtbare Kennzeichnung
  • Einträge mit versteckten Abokosten oder automatischen Vertragsverlängerungen ohne klare Information
  • Lockangebote, bei denen wichtige Bedingungen nur im Kleingedruckten oder gar nicht ersichtlich sind

ganzgesund.com steht für faire, nachvollziehbare Angebote – Täuschung hat hier keinen Platz.

3. Verbotene Produkte

3.1 Verbotene Arzneimittel & Medizinprodukte

Auf ganzgesund.com dürfen keine Arzneimittel oder Medizinprodukte angeboten oder beworben werden, die nach geltendem Recht nicht frei verkäuflich sind. Dies gilt unabhängig davon, ob der Verkauf direkt oder indirekt (z. B. über Verlinkungen oder Beratung) erfolgt.Unzulässig sind u. a.:

  • Rezeptpflichtige Medikamente (z. B. Verkaufskategorie A oder B)
  • Apothekenpflichtige Mittel der Kategorie D
  • Verhütungspillen oder hormonelle Präparate
  • HIV- / AIDS-Schnelltests zur Selbstanwendung
  • Pharmazeutische Potenzmittel (z. B. Viagra)
  • Schlankheitsmittel wie Cuts II oder ähnliche Produkte
  • Entwurmungsmittel für Menschen oder Tiere

ganzgesund.com ist keine Vertriebsplattform für Arzneimittel – für Angebote dieser Art ist hier kein Platz.

3.2 Drogen & bewusstseinsverändernde Substanzen

Auf ganzgesund.com ist es streng untersagt, jegliche Produkte oder Inhalte anzubieten, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen oder bewusstseinsverändernde Wirkungen haben.

Dieses Verbot gilt auch für Zubehör, das dem Konsum oder der Herstellung solcher Substanzen dient – mit Ausnahme von Gegenständen, die üblicherweise und eindeutig dem Gebrauch von Tabakwaren zugeordnet sind. Unzulässig sind u. a.:

  • jegliche Produkte, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen (z. B. Heroin, Kokain, XTC, LSD usw.)
  • Produkte mit Cannabidiol (CBD), unabhängig von der Konzentration
  • Saatgut verbotener Pflanzen (z. B. Hanfsamen)
  • Utensilien für intravenösen Konsum („Fixer-Besteck“)
  •  Schnupfzubehör für pulverförmige Substanzen („Snief-Besteck“)

ganzgesund.com steht für ganzheitliche Gesundheit – der Verkauf oder die Bewerbung von bewusstseinsverändernden Substanzen oder deren Zubehör widerspricht diesem Grundsatz klar.

3.3 Keine pornografischen, sexuellen oder gewaltverherrlichenden Inhalte

Auf ganzgesund.com sind alle Inhalte und Angebote untersagt, die pornografische, sexualisierte, obszöne oder gewaltverherrlichende Darstellungen enthalten oder darauf abzielen. Dazu zählen insbesondere:

  • Pornografische Inhalte jeglicher Art
  • Angebote mit sexuellem oder obszönem Bezug
  • Verherrlichung oder Darstellung von Gewalt
  •  Inhalte, die als jugendgefährdend einzustufen sind
  •  jegliche Angebote, die sich ausschliesslich auf sexuelle oder gewaltdarstellende Zwecke richten

ganzgesund.com ist ein Ort für Achtsamkeit, Gesundheit und respektvolle Kommunikation – Inhalte, die diesem Grundverständnis widersprechen, haben auf der Plattform keinen Platz.

3.4 Persönliche Daten & Adresslisten

Auf ganzgesund.com dürfen keine Listen, Dokumente oder Inhalte veröffentlicht oder angeboten werden, die personenbezogene Daten oder Adressinformationen Dritter enthalten – egal ob es sich um natürliche oder juristische Personen handelt. Untersagt sind insbesondere:

  • Händler-, Lieferanten- oder Herstelleradressen
  • Mailinglisten oder Datenbanken mit Kontaktdaten
  • Personenbezogene Daten wie Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder andere identifizierende Informationen
  • Sonstige Adressdaten, die Rückschlüsse auf Einzelpersonen oder Firmen zulassen

Der Schutz von Privatsphäre und Daten hat auf ganzgesund.com höchste Priorität.

3.5 Verbotene Handelsobjekte: Domains, Rechte & Werbeplätze

Auf ganzgesund.com dürfen keine Angebote veröffentlicht werden, die den Kauf, Verkauf oder die Übertragung von digitalen oder immateriellen Rechten oder Werbeflächen zum Gegenstand haben. Untersagt sind insbesondere:

  • E-Mail-Adressen oder Mailingdatenbanken
  • Domains oder Domainnamen
  • Marken-, Design-, Patent- oder sonstige Registerrechte
  • Lizenzen jeder Art
  • Bannerwerbeplätze oder andere digitale Werbeflächen

ganzgesund.com ist keine Handelsplattform für digitale Rechte oder Werbenetzwerke – solche Angebote sind hier nicht zulässig.

3.6 Lebensmittel & gebrauchstaugliche Produkte mit gesundheitsbezogenen Aussagen

Auf ganzgesund.com dürfen keine Lebensmittel oder Gebrauchsgegenstände angeboten werden, die gegen das Lebensmittelgesetz oder vergleichbare gesetzliche Regelungen verstossen. Untersagt sind insbesondere:

  • gesundheitsbezogene Aussagen, die Lebensmitteln eine vorbeugende, heilende oder krankheitsbezogene Wirkung zuschreiben
  • Werbung, die Schlankheitsmittel mit konkreten Erfolgsversprechen bewirbt
  • Aussagen zur Potenzförderung, Behandlung oder Linderung von Symptomen durch Lebensmittel oder Alltagsprodukte

Beispiele:

  • Dieses Getränk schützt zuverlässig vor Grippe
  • Mit dieser Kräutermischung steigerst du deine Libido auf natürliche Weise

ganzgesund.com erlaubt nur Angebote, die klar, verantwortungsvoll und gesetzeskonform formuliert sind.

3.7 Verbot von Angeboten mit menschlichen Körperteilen & Organen

Auf ganzgesund.com ist es ausdrücklich untersagt, menschliche Körper, Körperteile oder Organe in jeglicher Form anzubieten – unabhängig davon, ob diese zu medizinischen, rituellen, dekorativen oder sonstigen Zwecken dienen sollen.Unzulässig sind insbesondere:

  • Menschliche Skelette oder Schädel (auch zu Lehr- oder Sammlerzwecken)
  •  Organe, auch wenn sie medizinisch präpariert sind
  •  Körperflüssigkeiten oder -bestandteile wie Blut, Sperma, Eizellen oder Ausscheidungen

Der Handel mit menschlichem Material ist ethisch höchst sensibel und auf ganzgesund.com grundsätzlich nicht gestattet.

4. Verbotene Dienstleistungen

4.1 Verbot von illegalen oder sittenwidrigen Dienstleistungen

Auf ganzgesund.com dürfen keine Dienstleistungen angeboten werden, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstossen – unabhängig davon, ob sie offen oder verdeckt formuliert sind. Unzulässig sind insbesondere Angebote, die:

  • zu rechtswidrigen Handlungen auffordern oder diese begünstigen
  • gesetzlich verbotene Inhalte oder Praktiken umfassen
  • ethisch nicht vertretbar oder gesellschaftlich klar abgelehnt sind

ganzgesund.com steht für Transparenz, Verantwortung und Integrität – Angebote, die diesem Grundsatz widersprechen, sind auf der Plattform nicht erlaubt.

4.2 Keine Kreditangebote oder Kreditanfragen

Auf ganzgesund.com dürfen weder Kreditdienstleistungen angeboten noch Kredite gesucht werden. Dies umfasst insbesondere:

  • Angebote zur Vergabe von Privat- oder Geschäftskrediten
  • Einträge, die auf der Suche nach finanzieller Unterstützung oder Kreditgeber*innen basieren
  • Vermittlungen oder Hinweise auf externe Kreditplattformen

ganzgesund.com ist keine Plattform für finanzielle Transaktionen oder Kreditvermittlungen – solche Inhalte sind unzulässig.

4.3 Keine sexuellen Dienstleistungen

Auf ganzgesund.com sind alle Angebote mit sexuellem Inhalt untersagt – unabhängig von ihrer Formulierung oder Präsentation. Unzulässig sind insbesondere:

  • Prostitution und Escort-Services
  • Video- oder Telefonsex-Angebote
  • Massageangebote mit sexuellem Bezug oder andere Leistungen, die primär der sexuellen Befriedigung dienen

ganzgesund.com versteht sich als Plattform für ganzheitliche Gesundheit und respektvolle Angebote – Inhalte mit sexuellem Fokus sind hier nicht erlaubt.

5. Vorbehalt zur Löschung von Angeboten & Profilen

ganzgesund.com behält sich das Recht vor, Einträge jederzeit zu entfernen, wenn sie gegen die nachfolgenden Bestimmungen verstossen oder nicht mit den Grundwerten der Plattform vereinbar sind wie zum Beispiel:
5.1 Zulässige Sprachen
Aktuell dürfen Einträge auf ganzgesund.com nur in Deutsch oder Englisch verfasst werden. Angebote in anderen Sprachen – auch in Französisch oder Italienisch – sind derzeit nicht zugelassen und können ohne Vorankündigung entfernt werden.

5.2 Mehrfacheinträge, Angebots-Spamming & Kategorie-Spamming

Auf ganzgesund.com ist es nicht erlaubt, identische oder nahezu identische Angebote mehrfach einzustellen – unabhängig davon, ob dies über dasselbe oder verschiedene Nutzer*innen-Konten geschieht. Unzulässig sind z. B.:
  • Ein und dasselbe Coaching-Angebot wird gleichzeitig in mehreren Kategorien platziert
  • Eine Anbieter*in veröffentlicht denselben Workshop mehrmals mit minimal veränderten Titeln
  • Ein identisches Produkt  wird mehrfach mit leicht abweichenden Preisen oder Verpackungsvarianten hochgeladen
  • Angebote werden wiederholt hochgeladen, nur um weiter oben in der Ergebnisliste zu erscheinen
ganzgesund.com behält sich in solchen Fällen das Recht vor, Einträge zu löschen sowie Accounts bei wiederholtem Verstoss zu verwarnen oder zu sperren.

5.3 Unpassende Kategoriezuordnung

Einträge, die nicht der passenden Kategorie zugeordnet wurden, können von ganzgesund.com entweder in die richtige Rubrik verschoben oder vollständig entfernt werden. Die korrekte Einordnung ist wichtig, damit Nutzer*innen passende Angebote schnell und gezielt finden können.
5.4 Irreführende Angaben & unlauteres Verhalten

Alle Informationen, die auf ganzgesund.com veröffentlicht werden, müssen klar, nachvollziehbar und ehrlich sein.
Es ist untersagt, objektiv falsche oder bewusst mehrdeutig formulierte Angaben zu machen – ebenso wie jede Form von Täuschung oder unfairem Verhalten, das das Vertrauen zwischen Anbieterinnen und Besucherinnen untergräbt. Unzulässig sind z. B.:

  • Ein Retreat wird als „therapeutisch begleitet“ beworben, obwohl keine Fachperson anwesend ist
  • In der Beschreibung wird „100 % natürlich“ behauptet, obwohl Zusatzstoffe enthalten sind
  • Preisvergleiche mit nicht belegbaren „Normalpreisen“ werden genutzt, um Rabatte zu suggerieren
  • Bilder zeigen Leistungen (z. B. Behandlungen oder Räume), die so nicht zum Angebot gehören

ganzgesund.com steht für Transparenz, Ehrlichkeit und Respekt – Angebote, die gegen diese Grundsätze verstossen, können gelöscht und bei Wiederholung sanktioniert werden.

5.5 Unzulässige Manipulation von Suchergebnissen & Funktionen

Auf ganzgesund.com ist es nicht gestattet, Inhalte oder Begriffe gezielt so zu formulieren, dass Suchergebnisse manipuliert oder Nutzer*innen in die Irre geführt werden. Unzulässig ist insbesondere die absichtliche Verwendung von:

  • Suchbegriffen, die thematisch nichts mit dem Angebot zu tun haben („Ayurveda“ bei einem klassischen Fitnesskurs)
  • Markennamen oder Namen von prominenten Persönlichkeiten, die im Angebot gar nicht vorkommen
  • Keyword-Ansammlungen ohne sinnvollen Zusammenhang („Yoga, Coaching, Heilung, Abnehmen, Detox…“)
  • Versteckten Texten, z. B. durch weisse Schrift auf weissem Hintergrund

ganzgesund.com fördert ehrliche Sichtbarkeit – wer durch Manipulationen Aufmerksamkeit erzwingen will, verstösst gegen die Grundsätze der Plattform.

5.6 Politische Inhalte & gesellschaftliche Debatten

ganzgesund.com ist eine Plattform für ganzheitliche Gesundheit, persönliche Entwicklung und respektvollen Austausch. Um den Fokus auf diese Themen zu wahren, sind politische, ideologische oder polarisierende Inhalte und Diskussionen auf der Plattform nicht erlaubt. Dazu zählen unter anderem:

  • Beiträge oder Einträge mit Bezug zu politischen Parteien, Bewegungen oder Kampagnen
  • Meinungsäusserungen zu gesellschaftlich oder global kontroversen Themen wie Covid-Massnahmen, Krieg, Wirtschaftspolitik oder staatliche Entscheidungen
  • Aufrufe zu Demonstrationen, Abstimmungen oder öffentlichen Debatten

ganzgesund.com soll ein Raum für Offenheit, Achtsamkeit und gegenseitige Unterstützung sein – unabhängig von politischer Haltung oder Weltanschauung. Bitte halte deinen Beitrag entsprechend neutral und themenzentriert.

5.7 Keine Werbung im Sinne von Lobbyismus

ganzgesund.com ist eine unabhängige Plattform. Inhalte, die auf eine gezielte Beeinflussung öffentlicher Meinungen oder politischer Entscheidungsprozesse abzielen, sind nicht erlaubt. Dazu zählen unter anderem:

  • Beiträge, die auf wirtschaftliche oder politische Interessenvertretung ausgerichtet sind
  • Inhalte, die bewusst einseitige Narrative verbreiten, z. B. im Sinne von Branchen-, Konzern- oder Institutionsinteressen
  • verdeckte Werbung für Initiativen, Gesetzesänderungen oder regulative Massnahmen

ganzgesund.com soll ein geschützter Raum für authentische Angebote und echten Austausch im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit bleiben – frei von externen Agenden und Einflussnahme.

5.8 Allgemeine Verstösse gegen Recht & Anstand

Es ist untersagt, Angebote auf ganzgesund.com zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstossen – unabhängig von ihrer Formulierung oder Absicht. Dazu zählen unter anderem:

  • Inhalte, die gesetzlich verboten oder strafbar sind
  • Angebote, die moralisch oder ethisch fragwürdig sind und nicht mit dem wertebasierten Anspruch von ganzgesund.com vereinbar sind
  • Veröffentlichungen, die das Vertrauen in die Plattform oder das Wohlbefinden der Community gefährden könnten

ganzgesund.com behält sich das Recht vor, entsprechende Inhalte ohne Vorankündigung zu löschen.

Die Feedback-Funktion auf ganzgesund.com dient dem ehrlichen, respektvollen und sachlichen Austausch von Erfahrungen. Sie soll anderen Nutzer*innen dabei helfen, Angebote besser einzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Bitte beachte bei der Nutzung folgende Grundsätze:

✅ Erlaubt sind:

  • Persönliche Erfahrungen, die du selbst gemacht hast
  • Sachliche, faire und respektvoll formulierte Rückmeldungen
  • Hinweise auf besondere Stärken oder auch konstruktive Kritik, sofern nachvollziehbar begründet
  • Angaben zu Ablauf, Kontakt, Freundlichkeit, Wirkung, Atmosphäre usw.

🚫 Nicht erlaubt sind:

  • Beleidigungen, Herabwürdigungen oder abwertende Aussagen
  • Kommentare mit diskriminierenden, rassistischen, sexualisierten oder politisch motivierten Inhalten
  • Falsche Tatsachenbehauptungen oder Verdächtigunge
  • Persönliche Daten wie Namen, Telefonnummern oder Gesundheitsinformationen
  • Bewertungen, die auf Hörensagen oder Erfahrungen Dritter basiere
  • Mehrfachbewertungen oder offensichtlich manipulierte Einträge
  • Werbende Inhalte, Links oder Verweise auf andere Plattformen

ganzgesund.com behält sich das Recht vor, Feedback zu moderieren, auszublenden oder zu löschen, wenn es gegen diese Richtlinien verstösst oder dem Zweck der Plattform widerspricht. Wenn du unsicher bist, ob dein Beitrag angemessen ist, orientiere dich am Prinzip: Ehrlich. Hilfreich. Respektvoll.

Die Community-Funktion steht auf ganzgesund.com aktuell noch nicht zur Verfügung. Mit der künftigen Eröffnung der Community-Bereiche werden auch die dazugehörigen Richtlinien und Verhaltensregeln an dieser Stelle veröffentlicht. Alle bis dahin registrierten Nutzer*innen werden über die Aktivierung und die neuen Nutzungsbedingungen im Kundendashboard sowie per In-App-Nachricht informiert.

Sicherheitshinweis von ganzgesund.com

Anbieter*innen auf ganzgesund.com haben die Möglichkeit, sich durch einen Verifizierungsprozess als vertrauenswürdige Person oder Organisation auszuweisen. Wir prüfen dabei eingereichte Informationen sorgfältig – dennoch können wir nie mit absoluter Sicherheit garantieren, dass jedes Profil oder Angebot vollständig den Erwartungen entspricht. Bitte teile persönliche Informationen oder Daten nur dann, wenn du dir sicher bist, dass du demder Anbieterin vertrauen kannst. Achte auf ein vollständiges Profil, transparente Angaben und klare Kommunikation. Ganzgesund.com ist ein geschützter Raum für mentale Gesundheit – aber wie in jedem offenen System liegt auch ein Teil der Verantwortung bei dir als Nutzer*in. Melde uns verdächtige Inhalte oder Profile jederzeit. Wir gehen jeder Meldung nach und behalten uns vor, Einträge oder Zugänge bei Verstößen zu sperren.
Die Angaben zu diesem Eintrag wurden von der jeweiligen anbietenden Person oder dem anbietenden Unternehmen selbst bereitgestellt. Ganzgesund.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Für die beschriebenen Angebote, Leistungen und Informationen sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter*innen verantwortlich. Alle Texte, Bilder und sonstigen Inhalte im Zusammenhang mit diesem Eintrag unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Anbieterinnen oder Rechteinhaberinnen. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weiterverbreitung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der urheberrechtlich berechtigten Personen erlaubt. Ganzgesund.com stellt lediglich die Plattform zur Verfügung und haftet nicht für Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte, die durch von Dritten bereitgestellte Inhalte entstehen. Bei Hinweisen auf rechtswidrige Inhalte bitten wir um eine Mitteilung – wir prüfen diese umgehend und leiten bei Bedarf entsprechende Maßnahmen ein.

„Es gibt keine Gesundheit ohne mentale Gesundheit.“

Trotzdem erhält nur ein Bruchteil der Betroffenen passende Unterstützung. Mit ganzgesund.com möchten wir einen Teil dazu beitragen, dass Hilfesuchende und Anbieter*innen schneller und einfacher zueinanderfinden.

Ganzgesund.com ist eine Plattform für mentale Gesundheit, auf der du Hilfe findest, Angebote entdecken und dich geschützt austauschen kannst.

Finde Hilfe in Institutionen
Finde Hilfe bei Expert*innen

Copyright © 2025 ganzgesund.com | Powered by Wemagu

Eintrag melden

Wenn dir ein Eintrag auffällt, der gegen unsere Richtlinien verstößt oder falsche Informationen enthält, kannst du uns das hier melden. Wir prüfen jeden Hinweis sorgfältig und behandeln deine Meldung vertraulich. Deine Angaben werden nicht an die betreffende Person oder Einrichtung weitergegeben. Für eventuelle Rückfragen behalten wir uns vor, dich zu kontaktieren.

Meldung erhalten

Wir haben deine Nachricht erhalten und werden den gemeldeten Eintrag sorgfältig prüfen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dich nicht zwingend über das Ergebnis informieren werden.