Datenschutz ganzgesund.com

Stand 28.07.2025

Inhalt

Der Schutz deiner Daten liegt uns am Herzen. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie ganzgesund.com – betrieben von der Wemagu LLC – deine personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn du unsere Plattform nutzt oder mit uns zusammenarbeitest. Wir erklären, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, ob wir sie an Dritte weitergeben und welche Rechte dir in Bezug auf deine Daten zustehen.

Dabei halten wir uns an die jeweils geltenden Datenschutzgesetze. Dazu zählen insbesondere das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG), die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sofern anwendbar, sowie einschlägige Bestimmungen des US-amerikanischen Datenschutzrechts – insbesondere auf Bundesstaatenebene wie dem California Consumer Privacy Act (CCPA).

Personenbezogene Daten

Als „personenbezogene Daten“ gelten alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen – also auf jemanden, der direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Je nach geltendem Datenschutzrecht können darunter auch Angaben zu juristischen Personen fallen. Dazu zählen beispielsweise dein Vor- und Nachname, deine Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder auch Daten zur Nutzung unserer Plattform – etwa von dir erstellte Inhalte oder Einträge. In dieser Datenschutzerklärung sprechen wir der Einfachheit halber oft von „deinen Daten“. Informationen, die sich nicht auf eine bestimmte Person zurückführen lassen – also keine Verbindung zu deiner Identität erlauben – gelten in der Regel nicht als personenbezogene Daten.

Bearbeitung

Mit „Bearbeitung“ meinen wir alle Vorgänge im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten – unabhängig davon, ob sie automatisiert oder manuell erfolgen. Dazu gehören unter anderem das Erfassen, Speichern, Ordnen, Verändern, Auswerten, Weitergeben, Verknüpfen, Einschränken oder Löschen deiner Daten.

Da wir die meisten personenbezogenen Informationen digital verarbeiten, setzen wir angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen ein – insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit –, um deine Daten zuverlässig vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Schutzmaßnahmen werden regelmäßig geprüft und den aktuellen Standards angepasst.

Bitte beachte, dass externe Websites, die über ganzgesund.com aufrufbar sind, eigene Regelungen zum Datenschutz haben. Für die Inhalte und den Umgang Dritter mit deinen Daten übernehmen wir keine Verantwortung. Wir empfehlen dir daher, die jeweiligen Datenschutzerklärungen sorgfältig zu lesen, bevor du personenbezogene Daten auf solchen Seiten eingibst.

1. Wer ist für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich?

Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die über unsere Plattform ganzgesund.com oder im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dir erfasst, empfangen oder für andere in dieser Datenschutzerklärung genannte Zwecke bearbeitet werden, ist:
Wemagu LLC 1931 Cordova Rd Fort Lauderdale, FL 33316 USA

2. Wie erfassen wir deine Daten?

Ein Teil deiner Daten gibst du selbst an – zum Beispiel, wenn du ein Formular auf ganzgesund.com ausfüllst, uns eine E-Mail schreibst oder telefonisch mit uns in Kontakt trittst. Andere Daten werden automatisch erfasst, sobald du unsere Website besuchst. Dazu gehören insbesondere technische Informationen wie der von dir verwendete Browser, das Betriebssystem oder der Zeitpunkt deines Seitenaufrufs. Diese Daten werden entweder durch unsere IT-Systeme erfasst oder nach deiner ausdrücklichen Einwilligung gespeichert – zum Beispiel durch Cookies oder vergleichbare Technologien.
In manchen Fällen greifen wir auch auf öffentlich verfügbare Informationen zurück, wenn das im Rahmen unserer Zusammenarbeit oder zur Qualitätssicherung sinnvoll und datenschutzrechtlich zulässig ist.

3. Welche Daten verarbeiten wir, warum – und auf welcher Grundlage?

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, wenn du unsere Plattform nutzt, mit uns in Kontakt trittst oder mit uns zusammenarbeitest. Dabei verfolgen wir folgende Zwecke:
  • um vertragliche oder gesetzliche Pflichten zu erfüllen
  • um deinen Zugang zu ganzgesund.com zu prüfen und ein Benutzerkonto zu verwalten (sofern du eines eingerichtet hast)
  • um mit dir zu kommunizieren, dich über Änderungen an der Plattform, unseren AGB oder Datenschutzrichtlinien zu informieren und dir Hinweise zur Nutzung unserer Angebote zu geben
  • um Betrug, Missbrauch und Sicherheitsrisiken vorzubeugen und diese zu bekämpfen
  • um unsere Beziehung zu dir zu pflegen und weiterzuentwickeln
  • für unsere eigenen Marketingzwecke oder – wo gesetzlich erlaubt – auch für Marketing Dritter, z. B. Newsletter, Umfragen, Online-Werbung oder statistische Auswertungen. 
  • um die Plattform und unsere Angebote laufend zu verbessern und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln
  • zur Analyse deines Nutzungsverhaltens auf der Plattform
  • zur Vorbereitung und Abwicklung möglicher Vertragsverhältnisse mit Dritten
  • für interne Schulungs- oder Qualitätssicherungszwecke
Bitte beachte hier aber auch unser Transparenzversprechen

Bestimmte Datenfelder auf ganzgesund.com sind zwingend notwendig, um unsere Angebote zu nutzen – diese sind beim Ausfüllen jeweils deutlich gekennzeichnet. Andere Angaben sind freiwillig. Wenn du später nicht mehr möchtest, dass wir freiwillig übermittelte Daten verwenden, kannst du uns das jederzeit mitteilen. Die von dir bereitgestellten Informationen können außerdem für Marketing- und Analysezwecke genutzt werden, um ganzgesund.com für dich und andere Nutzer*innen weiter zu verbessern. Zusätzlich speichern wir bestimmte Informationen in deinem Benutzerkonto – zum Beispiel Angaben zu abgeschlossenen oder laufenden Einträgen, Interaktionen oder Zahlungsbeträgen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses, die Plattform funktional, sicher und nutzerfreundlich zu gestalten. Im nächsten Schritt zeigen wir dir im Detail, welche konkreten Daten wir erfassen, wozu wir sie verwenden und auf welche Rechtsgrundlage wir uns jeweils stützen.

3.1 Besuch von ganzgesund.com (Server-Log-Dateien)

Wenn du unsere Plattform besuchst, übermittelt dein Browser automatisch bestimmte Informationen an unseren Hosting-Provider. Diese werden in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu gehören unter anderem:
  • der verwendete Browser und dessen Version
  • das Betriebssystem deines Geräts
  • die Adresse der zuvor besuchten Seite (Referrer)
  • der Name deines Geräts bzw. die Hostadresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • deine IP-Adresse
  • die aufgerufene Seite oder Datei
  • die dabei übertragene Datenmenge

Diese technischen Daten helfen uns, den sicheren Betrieb der Plattform zu gewährleisten, Fehler zu erkennen und ganzgesund.com laufend zu verbessern. Die Auswertung erfolgt ausschließlich zu statistischen und sicherheitsrelevanten Zwecken. Eine Verknüpfung dieser Informationen mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Sollten jedoch konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung vorliegen, behalten wir uns vor, die Log-Daten gezielt zu prüfen.

3.2 Registrierung eines Benutzerkontos zur Erstellung eines Eintrags

Wenn du auf ganzgesund.com einen eigenen Eintrag anlegen möchtest – zum Beispiel als Expertin, Anbieterin oder Organisation –, ist ein Benutzerkonto erforderlich. Die Nutzung ist kostenlos. Du kannst jedoch freiwillig ein kostenpflichtiges Abo abschließen, wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest. Mit der Registrierung bestätigst du, dass die von dir gemachten Angaben korrekt sind. Deine Daten nutzen wir, um dein Benutzerkonto zu verwalten, deine Angaben auf Plausibilität zu prüfen und den Betrieb der Plattform sicherzustellen. Falls du dich für ein Abo entscheidest, verwenden wir deine Angaben zusätzlich für die Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung.Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts.

3.3 Kontakt mit dem Support-Team

Wenn du dich mit einer Frage oder einem Anliegen an unser Support-Team wendest, verarbeiten wir deine Kontaktdaten sowie den Inhalt deiner Nachricht, um dir zu antworten und dir bestmöglich weiterzuhelfen. Die Bearbeitung deiner Anfrage erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses, dir fachlich korrekte Auskünfte zu geben und dein Anliegen sorgfältig zu behandeln – selbstverständlich im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht.

3.4 Nutzerumfragen, Interviews und Marktforschung

Wenn du freiwillig an einer Umfrage, einem Interview oder einer anderen Form der Marktforschung von ganzgesund.com teilnimmst, erheben wir personenbezogene Daten, die du uns im Rahmen dieser Teilnahme mitteilst. Diese Daten nutzen wir ausschließlich, um die Plattform weiterzuentwickeln und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des geltenden Datenschutzrechts.Ergebnisse aus Umfragen oder Studien werden ausschließlich anonymisiert und in zusammengefasster Form ausgewertet und veröffentlicht – Rückschlüsse auf einzelne Personen sind dabei nicht möglich.

3.5 Marketing- und Analysezwecke

Wenn du bei der Registrierung auf ganzgesund.com die Option „Anmeldung für den ganzgesund-Newsletter“ auswählst, wirst du für unseren Newsletter eingetragen. In diesem Fall können wir deine E-Mail-Adresse nutzen, um dich über ähnliche Angebote von uns zu informieren – so lange, bis du dich vom Newsletter wieder abmeldest. Darüber hinaus können wir deine Daten nach der Registrierung auch für personalisierte Werbemaßnahmen einsetzen. Dazu zählen insbesondere Newsletter, allgemeine Informations-E-Mails, telefonische Kontaktaufnahmen oder – sofern du eine Adresse angegeben hast – auch postalische Werbung. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses, dich über relevante Inhalte zu informieren. Am Ende jeder E-Mail von ganzgesund.com findest du einen Link, mit dem du dich jederzeit vom Newsletter abmelden kannst. Alternativ kannst du uns auch direkt per E-Mail an [email protected] mitteilen, dass du keine weiteren Informationen erhalten möchtest. Für die technische Umsetzung solcher Maßnahmen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die deine Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Vorgaben verarbeiten
3.6 Betrugsbekämpfung, rechtliche Ansprüche und gesetzliche Pflichten
Zusätzlich zu den in den Kapiteln 3 bis 3.5 beschriebenen Zwecken können wir deine Daten auch verarbeiten, um Betrug oder Missbrauch zu verhindern, zu erkennen oder zu untersuchen. Das liegt in unserem berechtigten Interesse, ganzgesund.com sowie unsere Nutzer*innen zu schützen. Wenn es zu einem Rechtsstreit kommt oder rechtliche Ansprüche geltend gemacht oder abgewehrt werden müssen, können deine Daten ebenfalls in diesem Zusammenhang verwendet werden – etwa als Beweismittel oder zur Kommunikation mit Behörden oder Gerichten. Außerdem sind wir in bestimmten Fällen gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten oder aufzubewahren – zum Beispiel im Rahmen steuerrechtlicher oder aufsichtsrechtlicher Vorgaben. Auch das geschieht selbstverständlich im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht.

4. Weitergabe deiner Daten an Dienstleister

Um den Betrieb und die Weiterentwicklung von ganzgesund.com sicherzustellen, arbeiten wir mit externen Partnern zusammen, die uns bei technischen, organisatorischen oder administrativen Aufgaben unterstützen. Diese Dienstleister erhalten nur dann Zugriff auf deine personenbezogenen Daten, wenn das zur Erfüllung ihres Auftrags notwendig ist – und ausschließlich zu diesem Zweck.

Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur dann, wenn sie datenschutzrechtlich zulässig ist, insbesondere zur Vertragserfüllung oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Zu den beteiligten Dritten können unter anderem folgende gehören:

  • IT-Dienstleister (z. B. Hosting, Wartung, Support)
  • Anbieter von Webanalyse- oder Marketing-Tools
  • Zahlungsdienstleister und Finanzdienstleister
  • Inkassounternehmen bei ausstehenden Zahlungen
  • Anwaltskanzleien bei rechtlichen Auseinandersetzungen
  • Behörden, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
Bitte beachte hier aber auch unser Transparenzversprechen.

Alle beauftragten Dienstleister verarbeiten deine Daten nur nach unseren Anweisungen und im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung – sie dürfen deine Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.

Folgende Dienstleister sind derzeit für ganzgesund.com im Einsatz:

  • Stripe, Inc. (USA) – für die Abwicklung von Zahlungen und freiwilligen Abonnements
  • Google LLC (USA) – für Dienste wie Google Fonts, Google Analytics oder Google Maps
  • YouTube – für die Einbindung von Videos (sofern nicht direkt über Google abgedeckt)
  • SMTP2GO (New Zealand) – für den Versand von System- und Transaktions-E-Mails
  • Bexio AG (Schweiz) – zur Verwaltung von Buchhaltung, Rechnungen und Kundendaten
  • Elementor Hosting (Belgien) – für das Hosting und den technischen Betrieb der Plattform
  • Wemagu LLC (USA) – als Betreiberin von ganzgesund.com und technischer Hauptverantwortlicher

Soweit es für die in Kapitel 4 beschriebenen Zwecke erforderlich ist, kann es auch zur Übermittlung deiner Daten ins Ausland kommen. Weitere Informationen dazu findest du in Kapitel 5. Bitte beachte: Wir unterliegen grundsätzlich keiner besonderen beruflichen Schweigepflicht. Falls du der Meinung bist, dass bestimmte Daten, die du uns übermittelst, unter eine gesetzliche oder vertragliche Geheimhaltungspflicht fallen, gib uns das bitte ausdrücklich an. Wir prüfen dein Anliegen dann sorgfältig und gehen damit entsprechend sensibel um.

4.1 Weitergabe an weitere Dritte
Wenn du auf ganzgesund.com integrierte Angebote von Drittanbietern nutzt – zum Beispiel über eingebettete Kontaktformulare oder Verlinkungen –, kann es sein, dass bestimmte Daten an diese Drittanbieter weitergegeben werden. Das geschieht nur im Rahmen des jeweiligen Angebots und gemäß den Bedingungen der betroffenen Plattform. Auch wenn wir ein Angebot gemeinsam mit einem Drittanbieter zur Verfügung stellen, kann eine abgestimmte Datenverarbeitung erfolgen – selbstverständlich nur in dem Umfang, der für die Nutzung des jeweiligen Angebots notwendig ist. Darüber hinaus geben wir deine Daten nur weiter, wenn:
  • du ausdrücklich zugestimmt hast,
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
  • oder es notwendig ist, um unsere berechtigten Interessen zu wahren – z. B. bei der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche oder zur Bekämpfung von Betrug.
Sollte es zu einem Unternehmensverkauf, einer Fusion oder einer anderen Form der Reorganisation von ganzgesund.com oder der Wemagu LLC kommen, kann es notwendig sein, personenbezogene Daten im Rahmen dieser Transaktion an beteiligte Dritte zu übermitteln. In jedem Fall stellen wir sicher, dass deine Daten nur dann weitergegeben werden, wenn dies im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht erfolgt – und niemals ohne klaren Zweck oder Rechtsgrundlage.

5. Cookies, Tracking-Tools, Plug-ins & Einbindungen Dritter

Auf ganzgesund.com setzen wir verschiedene Technologien ein, um die Nutzung der Plattform so benutzerfreundlich, sicher und effizient wie möglich zu gestalten. Dazu gehören Cookies, Analysetools und Einbindungen von externen Diensten oder Inhalten. In diesem Abschnitt erfährst du, welche Technologien wir nutzen und wie du deren Verwendung beeinflussen kannst.
5.1 Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies, um bestimmte Funktionen der Website bereitzustellen und deinen Besuch angenehmer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Server an deinen Browser gesendet und auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns zum Beispiel dabei, dich wiederzuerkennen, deine Einstellungen zu speichern oder den sicheren Zugriff auf dein Benutzerkonto zu ermöglichen. Es gibt zwei Hauptarten von Cookies:
  • Session-Cookies – Diese sind nur für die Dauer deines Besuchs aktiv und werden automatisch gelöscht, sobald du den Browser schließt. Sie sorgen z. B. dafür, dass du eingeloggt bleibst, während du dich auf der Seite bewegst.
  • Permanente Cookies – Diese bleiben über den aktuellen Besuch hinaus auf deinem Gerät gespeichert, damit du beim nächsten Besuch z. B. automatisch eingeloggt wirst oder deine Einstellungen erhalten bleiben. Wie lange sie gespeichert werden, hängt von deinem Browser oder den Cookie-Einstellungen ab.

Wenn du unsere Website nutzt, erklärst du dich – soweit gesetzlich erforderlich – mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Beim ersten Besuch wirst du über ein Hinweisfenster gefragt, ob du zustimmen oder bestimmte Cookie-Kategorien ablehnen möchtest. Die für den Betrieb der Seite technisch notwendigen Cookies können nicht deaktiviert werden. Du hast jederzeit die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen deines Browsers zu löschen oder das Setzen neuer Cookies zu blockieren. Bitte beachte aber: Wenn du Cookies vollständig deaktivierst, kann es sein, dass bestimmte Funktionen von ganzgesund.com nur eingeschränkt oder gar nicht mehr verfügbar sind.

5.2 Analysedienste
Um ganzgesund.com weiter zu verbessern und besser zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird, setzen wir Dienste von Drittanbietern zur Analyse des Nutzerverhaltens ein. Damit können wir z. B. sehen, welche Seiten besonders oft aufgerufen werden, wie lange Nutzer*innen bleiben oder wo sie eventuell abspringen. Zusätzlich binden wir teilweise Inhalte von externen Websites ein – etwa Videos, Karten oder andere interaktive Elemente. Auch diese Einbindungen können technische Daten erfassen, wie deine IP-Adresse oder Browserinformationen. Die im Rahmen dieser Analysen gesammelten Daten werden in der Regel anonymisiert oder pseudonymisiert. Dennoch kann es technisch bedingt vorkommen, dass personenbezogene Daten, insbesondere deine IP-Adresse, an Server der beauftragten Drittanbieter übertragen werden. Diese Server können sich auch außerhalb der Schweiz oder der EU befinden – zum Beispiel in den USA. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und achten darauf, dass beim Umgang mit deinen Daten angemessene Datenschutzstandards eingehalten werden. Weitere Informationen findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der eingebundenen Dienste – diese sind auf unserer Plattform entsprechend verlinkt oder im Cookie-Banner genannt.
5.3 Plug-ins und Einbindungen von Drittanbietern

Auf ganzgesund.com binden wir Inhalte von externen Plattformen ein – zum Beispiel Videos von YouTube oder Kartenmaterial von Google Maps. Diese Einbindungen ermöglichen dir, direkt auf unserer Website auf multimediale Inhalte oder interaktive Karten zuzugreifen, ohne die Plattform zu verlassen. Wenn du eine Seite auf ganzgesund.com aufrufst, auf der ein solcher Drittinhalt eingebettet ist, stellt dein Browser automatisch eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters her. Dabei werden technische Daten übermittelt, insbesondere deine IP-Adresse und ggf. Informationen über den verwendeten Browser, das Betriebssystem oder die besuchte Seite. Wenn du beim entsprechenden Anbieter eingeloggt bist – z. B. mit deinem Google- oder YouTube-Konto – oder wenn der Anbieter Cookies auf deinem Gerät gesetzt hat, kann er deinen Besuch auf ganzgesund.com deinem Benutzerprofil zuordnen. Bitte beachte: Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Dritte bei der Nutzung dieser Einbindungen erfassen und wie sie weiterverarbeitet werden. Für weitere Informationen solltest du die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter konsultieren.

Durch die Nutzung dieser eingebetteten Inhalte erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten in diesem Zusammenhang an die jeweilige Plattform übermittelt werden.

6. Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

In einigen Fällen kann es notwendig sein, dass wir deine personenbezogenen Daten an Drittunternehmen oder beauftragte Dienstleister im Ausland übermitteln – insbesondere in Länder innerhalb Europas, nach Asien oder in die USA. Dies geschieht nur, wenn es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke sinnvoll und erforderlich ist. Solche Datenübermittlungen betreffen zum Beispiel die Nutzung technischer Dienste (wie Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung oder Webanalyse) sowie die Einbindung externer Inhalte (siehe Kapitel 4 und 5).

Wir stellen sicher, dass bei jeder grenzüberschreitenden Übermittlung ein angemessenes Datenschutzniveau eingehalten wird – sei es durch gesetzlich anerkannte Standards im jeweiligen Zielland, durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln oder durch andere geeignete Garantien. Wenn du genau wissen möchtest, wohin und unter welchen Bedingungen deine Daten im Einzelfall übermittelt werden, kannst du dich jederzeit direkt bei uns melden.

7. Dauer der Datenaufbewahrung

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie das für den jeweiligen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist – zum Beispiel zur Erfüllung eines Vertrags, zur Bearbeitung deines Eintrags oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Wenn wir deine Daten für Analysezwecke verwenden, speichern wir sie nur so lange, bis die Auswertung abgeschlossen ist oder du der weiteren Verarbeitung widersprichst.

Wenn du ein Benutzerkonto auf ganzgesund.com anlegst, behalten wir deine Stammdaten grundsätzlich unbegrenzt, damit du jederzeit darauf zugreifen und dein Profil verwalten kannst. Du kannst dein Konto jedoch jederzeit löschen lassen (mehr dazu in Kapitel 8: Deine Rechte). In diesem Fall entfernen wir deine Daten, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet.

In bestimmten Fällen – etwa bei Missbrauch, Zahlungsverzug oder anderen schwerwiegenden Vorfällen – können wir personenbezogene Daten für bis zu fünf Jahre, im Wiederholungsfall bis zu zehn Jahre, speichern. Das dient unserem berechtigten Interesse, uns vor weiteren Schäden zu schützen und bei Bedarf gezielt auf frühere Vorfälle reagieren zu können.

8. Welche Rechte hast du in Bezug auf deine Daten?

Gemäß geltendem Datenschutzrecht hast du verschiedene Rechte im Umgang mit deinen personenbezogenen Daten. Diese kannst du jederzeit geltend machen:

Auskunft

Du kannst jederzeit von uns erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben und wie wir sie verwenden. Tipp: In deinem Benutzerkonto findest du unter dem Bereich „Sicherheit“ den Button „Datenschutz“. Dort kannst du ganz einfach einen Download aller deiner bei uns gespeicherten Daten anfordern.

Berichtigung

Wenn du feststellst, dass wir fehlerhafte oder unvollständige Daten über dich gespeichert haben, kannst du verlangen, dass wir diese berichtigen.

Löschung

Du darfst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind, du kein Benutzerkonto mehr hast oder du mit der Verarbeitung nicht mehr einverstanden bist. Bitte beachte: In manchen Fällen dürfen oder müssen wir bestimmte Daten dennoch weiterhin speichern – z. B. wegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Abwehr rechtlicher Ansprüche. Wenn du dein Benutzerkonto löschen lässt, kann es sein, dass du bestimmte Dienste auf ganzgesund.com nicht mehr nutzen kannst.

Einschränkung

Du kannst verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten vorübergehend einschränken – etwa wenn du die Richtigkeit deiner Daten bestreitest oder Widerspruch eingelegt hast. Auch hier gelten gesetzliche Ausnahmen.

Übertragung

Unter bestimmten Voraussetzungen hast du das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder sie an eine andere Stelle übertragen zu lassen.

Wiederspruch

Du kannst der Verarbeitung deiner Daten für Marketing- und Analysezwecke sowie der Weitergabe deiner Daten im Rahmen von Kapitel 3.5 jederzeit widersprechen. Ein Widerspruch betrifft ausschließlich diese Zwecke und führt nicht zu einer vollständigen Löschung deiner Daten.
Widerruf deiner Einwilligung
Wenn du uns für bestimmte Zwecke eine Einwilligung gegeben hast (z. B. für Newsletter), kannst du diese jederzeit widerrufen. Ab dem Zeitpunkt deines Widerrufs verarbeiten wir deine Daten für diesen Zweck nicht mehr – bereits erfolgte Verarbeitungen bleiben davon unberührt.

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn du der Meinung bist, dass bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen wurde, hast du das Recht, dich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Je nachdem, wo du wohnst oder arbeitest, kannst du dich an folgende Stellen wenden:

  • Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
  • Europäische Union: An die Datenschutzbehörde deines Wohnsitzlandes oder an die zentrale Aufsichtsbehörde im jeweiligen EU-Mitgliedstaat
So kannst du deine Rechte wahrnehmen:

Bitte sende uns dein Anliegen an: [email protected]
Nutze idealerweise die E-Mail-Adresse, mit der du bei uns registriert bist. So können wir deine Identität überprüfen. In bestimmten Fällen behalten wir uns vor, einen Identitätsnachweis (z. B. Ausweiskopie) zu verlangen. Bitte habe Verständnis, dass wir manche Anfragen aus rechtlichen Gründen nicht oder nur eingeschränkt erfüllen können. In solchen Fällen informieren wir dich über die Gründe.

9. Wie kannst du uns kontaktieren?

Wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner Daten hast oder eine Auskunft, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten wünschst, kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an: [email protected]

10. Aktueller Stand

Es gilt immer die aktuelle Version der Datenschutzerklärung, wie sie auf ganzgesund.com veröffentlicht ist.

11. Änderungen

Wir passen diese Erklärung regelmäßig an, wenn sich rechtliche Vorgaben ändern oder wir neue Maßnahmen zum Schutz deiner Daten einführen. Deshalb empfehlen wir dir, die Datenschutzerklärung gelegentlich erneut durchzulesen – so bleibst du informiert darüber, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte du hast.

Sicherheitshinweis von ganzgesund.com

Anbieter*innen auf ganzgesund.com haben die Möglichkeit, sich durch einen Verifizierungsprozess als vertrauenswürdige Person oder Organisation auszuweisen. Wir prüfen dabei eingereichte Informationen sorgfältig – dennoch können wir nie mit absoluter Sicherheit garantieren, dass jedes Profil oder Angebot vollständig den Erwartungen entspricht. Bitte teile persönliche Informationen oder Daten nur dann, wenn du dir sicher bist, dass du demder Anbieterin vertrauen kannst. Achte auf ein vollständiges Profil, transparente Angaben und klare Kommunikation. Ganzgesund.com ist ein geschützter Raum für mentale Gesundheit – aber wie in jedem offenen System liegt auch ein Teil der Verantwortung bei dir als Nutzer*in. Melde uns verdächtige Inhalte oder Profile jederzeit. Wir gehen jeder Meldung nach und behalten uns vor, Einträge oder Zugänge bei Verstößen zu sperren.
Die Angaben zu diesem Eintrag wurden von der jeweiligen anbietenden Person oder dem anbietenden Unternehmen selbst bereitgestellt. Ganzgesund.com übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Für die beschriebenen Angebote, Leistungen und Informationen sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter*innen verantwortlich. Alle Texte, Bilder und sonstigen Inhalte im Zusammenhang mit diesem Eintrag unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Anbieterinnen oder Rechteinhaberinnen. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Weiterverbreitung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der urheberrechtlich berechtigten Personen erlaubt. Ganzgesund.com stellt lediglich die Plattform zur Verfügung und haftet nicht für Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte, die durch von Dritten bereitgestellte Inhalte entstehen. Bei Hinweisen auf rechtswidrige Inhalte bitten wir um eine Mitteilung – wir prüfen diese umgehend und leiten bei Bedarf entsprechende Maßnahmen ein.

„Es gibt keine Gesundheit ohne mentale Gesundheit.“

Trotzdem erhält nur ein Bruchteil der Betroffenen passende Unterstützung. Mit ganzgesund.com möchten wir einen Teil dazu beitragen, dass Hilfesuchende und Anbieter*innen schneller und einfacher zueinanderfinden.

Ganzgesund.com ist eine Plattform für mentale Gesundheit, auf der du Hilfe findest, Angebote entdecken und dich geschützt austauschen kannst.

Finde Hilfe in Institutionen
Finde Hilfe bei Expert*innen

Copyright © 2025 ganzgesund.com | Powered by Wemagu

Eintrag melden

Wenn dir ein Eintrag auffällt, der gegen unsere Richtlinien verstößt oder falsche Informationen enthält, kannst du uns das hier melden. Wir prüfen jeden Hinweis sorgfältig und behandeln deine Meldung vertraulich. Deine Angaben werden nicht an die betreffende Person oder Einrichtung weitergegeben. Für eventuelle Rückfragen behalten wir uns vor, dich zu kontaktieren.

Meldung erhalten

Wir haben deine Nachricht erhalten und werden den gemeldeten Eintrag sorgfältig prüfen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dich nicht zwingend über das Ergebnis informieren werden.